neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Workshoptag für Blechbläser

Unter dem Motto „Bläsermusik zu Advent und Weihnachten“ lädt der Posaunenchor Breckerfeld in Kooperation mit dem CVJM alle Blechbläser am Samstag, 15. November, zu einem Fortbildungstag mit adventlichem Schwerpunkt ein.

Die musikalische Leitung des Workshoptages übernimmt Klaus-Peter Diehl, Bundesposaunenwart des CVJM-Gesamtverbandes, der gemeinsam mit den Teilnehmenden festliche Bläserstücke erarbeitet, die auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.

Geprobt werden unter anderem die Werke „Niemals war die Nacht so klar I und II“ sowie „Majesty Weihnachten“. Teilnehmende, die die genannten Notenausgaben bereits besitzen, werden gebeten, diese mitzubringen. Zusätzliches Notenmaterial steht vor Ort zur Verfügung.

Adventliche Klänge zum Mitmachen: Am 15. November findet in Breckerfeld ein Workshoptag für Bläser statt.
Foto: Symbolbild | Envato Elements

Der Workshop richtet sich an Blechbläser aller Alters- und Erfahrungsstufen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Posaunenchor. Ziel ist es, sich musikalisch auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen und das eigene Spiel im Ensemble zu vertiefen. Veranstaltungsort ist das Martin-Luther-Haus aus am Martin-Luther-Weg 3. Beginn ist um 10 Uhr, das Ende ist für 16 Uhr vorgesehen. Für Verpflegung der Teilnehmer ist gesorgt.

Anmeldung bis 6. November erforderlich

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort in bar erhoben. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr erforderlich.

Die Anmeldung erfolgt über den hier bereitgestellten Online-Link beziehungsweise folgenden OR-Code:

Der Workshop richtet sich an Blechbläser aller Alters- und Erfahrungsstufen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Posaunenchor. Ziel ist es, sich musikalisch auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen und das eigene Spiel im Ensemble zu vertiefen. Veranstaltungsort ist das Martin-Luther-Haus aus am Martin-Luther-Weg 3. Beginn ist um 10 Uhr, das Ende ist für 16 Uhr vorgesehen. Für Verpflegung der Teilnehmer ist gesorgt.

Anmeldung bis 6. November erforderlich

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort in bar erhoben. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr erforderlich.

Die Anmeldung erfolgt über den hier bereitgestellten Online-Link beziehungsweise folgenden OR-Code: