Termine und Aktionen für Groß und Klein: Familienkalender 2026 kostenfrei erhältlich
Pressemitteilung von Donnerstag, 6. November 2025
Ennepe-Ruhr-Kreis
Termine und Aktionen für Groß und Klein: Familienkalender 2026 kostenfrei erhältlich
(pen) Familie ist großartig – und manchmal auch eine echte Herausforderung. Der kostenlose Familienkalender vom Netzwerk W(iedereinstieg) EN hilft dabei, den Überblick über die zahlreichen Angebote für Familien im Ennepe-Ruhr-Kreis zu behalten und zeigt, wer sich wo für Familien engagiert.
„Jede Familie ist anders. Aber in jeder Familie geht es darum, Leben, Arbeit und Verantwortung zu teilen, Sicherheit und Verlässlichkeit zu geben und gemeinsam glückliche Momente zu erleben. Unser Kalender richtet sich an alle, die sich als Familie verstehen durch Geburt oder als Wahlgemeinschaft, in all ihrer Unterschiedlichkeit“, so Nora Nörenberg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gevelsberg und eine der Kalendermacherinnen.
Der Familienkalender ist ab sofort im Kreisgebiet erhältlich. Zu finden sind die 12.000 Exemplare solange der Vorrat reicht unter anderem im Kreishaus, in den Rathäusern, den Regionalstellen des Jobcenters EN, der Agentur für Arbeit, in Stadtbüchereien, Familienzentren, Beratungs- und Gleichstellungsstellen der Städte.
Anke Steger, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwelm und eine der Kalendermacherinnen, berichtet worauf der Fokus in der Ausgabe 2026 liegt: „Der Zusammenhalt in der Gesellschaft und wie sich Groß und Klein in der eigenen Kommune engagieren können, lag uns dieses Jahr besonders am Herzen. Wir stellen engagierte Menschen vor, die sich für Demokratie und Vielfalt stark machen, ihre Quartiere lebendig gestalten, Initiativen zum Klimaschutz ergreifen, Netzwerke für Alleinerziehende knüpfen, für die Sicherheit von Frauen auf die Straße gehen und unvergessliche Ausflüge mit Seniorinnen und Senioren ermöglichen.“
Natürlich gibt es auch wieder Infos zu Märkten, Festen und Sommerferien-Aktivitäten für Kids sowie Ausbildungsmessen im EN-Kreis. Aber: Die Ausgabe 2026 wird die Letzte des Familienkalenders sein. Es fehlt an personellen und materiellen Ressourcen, um das Projekt weiterhin zu stemmen.
„Mit der Ausgabe 2026 verabschieden wir uns von allen, die den Familienkalender so viele Jahre genutzt und mitgestaltet haben. Mit Hilfe vieler Menschen aus dem EN-Kreis konnten wir Tipps und Infos zusammenstellen. Einen Teil davon werden Interessierte künftig in unserem Familien-Navi finden, unter www.familien-navi.de„, bedankt sich Christa Beermann, Demografiebeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreis und Koordinatorin des Netzwerk W(iedereinstieg), das den Kalender herausgibt, für das positive Feedback in den letzten zwölf Jahren.
Beratende Stellen können den Kalender in höherer Auflage bei Christa Beermann beziehen, E-Mail: C.Beermann@en-kreis.de.
Stichwort Netzwerk W(iedereinstieg)
Das Netzwerk W(iedereinstieg) ist ein engagiertes Team von Fachleuten, die sich in verschiedenen Bereichen des Ennepe-Ruhr-Kreises für Frauen und Familien einsetzen. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu fördern und Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Foto: Ein Teil der Kalendermacherinnen v.l.n.r.: Nora Nörenberg (Stadt Gevelsberg), Christa Beermann (EN-Kreis), Christel Hofschröer (freie Mitarbeiterin), Anke Steger (Stadt Schwelm). (UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis)
Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:
Familienkalender 2026 kostenfrei erhältlich
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=309299
Familienkalender 2026 kostenfrei erhältlich/ Regenschirme
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=309300
Pressekontakt: Kira Scheven
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis





