Breckerfeld Weihnachtsbeleuchtung 2019 006.1
previous arrow
next arrow

Sechs Titel für TuS-Masters in Bochum

Bei der wegen geringer oder fehlender Konkurrenz bei den Südwestfalen-
meisterschaften in Bochum von den Masters des TuS Breckerfeld und der für
Albatros Letmathe startenden Neubreckerfelderin Astrid Görke errungenen sechs
Titel und fünf Zweitplätze standen diesmal insbesondere die erzielten Zeiten
entscheidend im Focus. Es war der letzte Test für die Qualifikation zu den Deutschen
Kurzbahnmeisterschaften am 1. Adventswochenende in Essen.
Und hier ist absehbar, dass nach den Leistungen des Wochenendes die TuS
Masters mit Nina Blau (AK 35) sowie Petra und Lothar Henn (beide AK 75) und
Astrid Görke mit Startrecht für Letmathe von den Blöcken gehen werden.
Zu den Topleistungen dieser Titelkämpfe gehörten 39,20 Sek. von Nina Blau über 50
m und 1:24,59 Min. über 100 m Brust. Astrid Görke (AK 55) sicherte sich die DM-
Qualifikation über Rücken. Petra Henn überzeugte insbesondere über 100 m Freistil
in 2:02,13 Min. und wird bei der DM in drei Wochen über die doppelte Distanz an den
Start gehen. Zusammen mit Lothar Henn bestätigten beide ihre 50 m -Rückenzeiten
von der Westdeutschen Meisterschaften und starten auch bei der DM über die
Kurzdistanz.
Verena Rohlfs (AK 35) wurde zweimal Vizemeisterin über 50 m Brust in 44,52 Sek.
und über ihre erstmalig geschwommene 100 m Distanz in 1:42,05 Min.
„Da ist noch deutlich Luft nach oben, so Trainer Lothar Henn, „im kommenden Jahr
wird bei Verenas Trainingsdisziplin auch hier mehr zu erwarten sein“.
Astrid Görke sicherte sich dreimal Platz zwei, wobei sie über die Rückenstrecken die
Qualifikationsnorm deutlich unterbot.

Bildunterzeile: P 167 0 644
Sechs Südwestfalenmeistertitel und fünf Zweitplätze für das Quartett des TuS
Breckerfeld mit Neubreckerfelderin Astrid Görke (Albatros Letmathe);
v.l.) Lothar Henn, Petra Henn, Astrid Görke, Nina Blau und Verena Rohlfs.