Breckerfeld Weihnachtsbeleuchtung 2019 006.1
previous arrow
next arrow

Von Klassik bis Kabarett: Kulturausschuss plant volles Programm für 2026

Von Tanja Satur, 12.11.2025

Der Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung der Stadt Breckerfeld hat in seiner Sitzung am Dienstag, 11. November, das kulturelle Rahmenprogramm für das Jahr 2026 beschlossen – vorbehaltlich der endgültigen Verabschiedung des städtischen Haushalts. Das abwechslungsreiche Angebot soll auch im kommenden Jahr möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen.

Kulturvielfalt im Heimatmuseum

Das Stadt- und Heimatmuseum bleibt auch 2026 ein zentraler Veranstaltungsort der Breckerfelder Kulturszene. Dort wird die Reihe „Literarischer Frühschoppen“ mit zwei Lesungen am 22. März und 11. Oktober fortgesetzt. Außerdem steht ein kabarettistischer Frühschoppen mit Frank Goosen auf dem Programm — der genaue Termin steht noch nicht fest.

Musikalisch startet das Jahr mit einer Jam-Session am 31. Januar. Die Idee dazu entstand im Rahmen der von Annika Kretschmann im März 2025 initiierten „Glücksschmiede“, bei der sich erstmals Breckerfelder Musiker zu einer offenen Jam-Session zusammenfanden. Es folgen ein Klassik-Konzert des „Trio Classic-Deluxe“ (15. Februar) und ein mitreißender Boogie-Woogie-Abend mit Jörg Hegemann (28. Februar), der schon mehrfach im Stadtmuseum für Begeisterung sorgte.