neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

Hinweise zur Breckerfelder Jakobus-Kirmes vom 25.07.-28.07.2025

Am letzten Juli-Wochenende findet wieder zeitgleich mit dem Junggesellen-Schützenfest die Jakobus-Kirmes in der Altstadt von Breckerfeld statt. Im Vorfeld der Kirmes werden wieder einige Parkplätze für Kirmesfahrzeuge und Wohnwagen reserviert. Auf diesen Plätzen ist das Parken ab

BRECKERFELDER SPENDEN WIEDER BLUT BEIM DRK

„In Breckerfeld ist an folgenden Terminen wieder Blutspende: Freitag, 25.  Juli 2025,in der Zeit von 14.30-19.30 Uhr Martin-Luther-Haus. Breckerfeld Dienstag, 29.7.2025 in der Zeit von 16.00-19.30 Uhr Zurstrasse Das DRK bittet um rege Beteiligung mit und ohne

Karl-Heinz Rickert krault die Mosel

Bereits zum dritten Mal in Folge startete Masters-Schwimmer Karl-Heinz Rickert vom TuS Beckerfeld jetzt bei der traditionellen und inzwischen 37. Auflage des Moselschwimmens der DLRG Koblenz. „Ich hatte mich wieder für die Langstrecke über 3,8 km gemeldet.

Projekt „Kinder forschen“: Bundestagsabgeordnete und Bürgermeister informieren sich in Breckerfeld

(pen) „Alle Kinder sind neugierig und wollen ihre Welt erforschen und verstehen. Und wir unterstützen sie dabei und greifen ihre Fragen auf“ , erklärt die stellvertretende Leiterin der Evangelischen Kita Sterntaler in Breckerfeld, Elena Kansin, den Gästen.

Gewinnspiel Panorama und Bank – Woche 3

Es ist schon wieder Freitag! Freitag ist Panorama-Tag! Welches Panorama, welche Bank wird gesucht? Diese Bank findet ihr am Wanderweg A18: Wenn ihr es wisst, lauft oder fahrt los. Habt ihr die Bank gefunden, sendet uns eine

Olaf Schade dankt ehrenamtlichen Landräten – für Breckerfeld: Jörg Obereiner

(pen) Herzlichen Dank und große Wertschätzung übermittelte Landrat Olaf Schade den drei ehrenamtlichen Landräten Sabine Kelm-Schmidt, Jörg Obereiner und Walter Faupel in der jüngsten Sitzung des Kreistages. Offiziell endet ihre Amtszeit zwar erst nach der anstehenden Kommunalwahl,

Biotonne im Sommer: Kreisverwaltung gibt Tipps gegen Maden

(pen). Hohe Temperaturen im Sommer machen die Biotonne schnell zur Brutstätte für Maden. Feuchtigkeit und Wärme schaffen ideale Bedingungen für die Eiablage von Fliegen. Wie sich die Biotonne auch an heißen Tagen sauber halten lässt, dafür hat

Mikroabenteuer im EN-Kreis: Letzte Exemplare von Fotobuch erhältlich

(pen) Wer Lust auf Abenteuer und Entdeckungstouren hat, muss weder weit reisen, noch viel Geld ausgeben. Auch an Ennepe und Ruhr gibt es Einiges zu erleben. Zahlreiche Ideen liefert ein Fotoband auf 156 Seiten mit dem Titel:

Versorgungssicherheit mit Zertifikat

Umfangreiche Prüfung der AVU Netz Es ist so etwas wie die TÜV-Prüfung für Versorgungs-unternehmen, allerdings deutlich aufwändiger als die Version für Kraftfahrzeuge Denn es geht um die Anlagen und Leitungen für Strom, Gas und Wasser sowie die

Handarbeitstee

am 21.07.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr