Allgemein Archive

Wandern für die Andern am 08.03.2025 in Breckerfeld – Helft mit!
Traditionell findet die Aktion „Wandern für die Andern“ immer am 2. Samstag im März in und um Breckerfeld statt und ist weit über die Grenzen unserer Hansestadt hinaus bekannt. Als neuer gemeinnütziger Verein freuen wir uns sehr,

Sing together am 07.03.2025
Am Freitag, dem 07.03.2025, werden ab 17:30 Uhr wieder gemeinsam Songs aus verschiedenen Genres gesungen

FW-EN: Rauchentwicklung an einer PV-Anlage am Heider Kopf
Datum: 02.03.2025/ Uhrzeit: 14:12 Uhr/ Dauer: ca. 30 Minuten/ Einsatzstelle: Am Heider Kopf/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst/ Polizei/ Bericht (hb): Die Feuerwehr Breckerfeld wurde am Sonntagnachmittag in die Straße Am Heider Kopf alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung

FW-EN: Datum: 24.02.2025/ Uhrzeit: 09:14 Uhr/ Dauer: ca. 75 Minuten/ Einsatzstelle: Hansering/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungsdienst (RD)/ Polizei/
Am frühen Montagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld per Stadtalarm zu einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in den Hansering alarmiert. Laut weiteren Informationen sollte Rauch aus einer Wohnung treten und sich noch eine Person innerhalb

Wasserrohrbruch
Datum: 21.02.2025/ Uhrzeit: 04:11 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: In der Illekatte/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Ordnungsamt/ Polizei/ Bericht (hb): Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld zu einem Wasserrohrbruch im Gebäude in der Straße In der

Vier Pkw mit technischem Gerät geöffnet und durchsucht
In den frühen Morgenstunden des 20.02.2025 brachen unbekannte Täter in vier Pkw im Breckerfelder Stadtgebiet ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen öffneten sie die Türen der Fahrzeuge und suchten nach Wertgegenständen. Beschädigungen an den Fahrzeugtüren waren nicht zu erkennen,

Zusammenarbeit: Landesbeauftragter informiert und übergibt Förderbescheid
(pen) Finanzen, Fachkräftemangel und Digitalisierung, Klimaschutz, Infrastruktur und Sicherheit, Flüchtlinge, Wohnraum und demografischer Wandel – diesen und viel weiteren Herausforderungen mussten und müssen sich die Kommunen in Nordrhein-Westfalen stellen. Wann immer sinnvoll, sollten die Verantwortlichen dabei auf

Bilanz 2024: Familien erhielten mehr als 4,7 Millionen Euro aus Teilhabepaket
(pen). Der Zugang zu Bildung und außerschulischen Aktivitäten ist längst nicht selbstverständlich. Vielen Familien fehlen die nötigen finanziellen Mittel, um beispielsweise Nachhilfe oder Klassenfahrten für das schulpflichtige Kind zu bezahlen. Auch die Mitgliedschaft in einem Sportverein kann

Jobcenter EN: Fachkräfte besuchen Infotag mit Straßen.NRW
(pen). Wie sieht der Arbeitsalltag bei Straßen.NRW aus? Welche Karrierechancen gibt es? Diese und weitere Fragen wurden beim Infotag mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) im Jobcenter EN beantwortet. Ziel der Veranstaltung, die von Saskia Petermichl und

„Das war’s mit der Glör“: Jochen Bernsdorf gibt das Haus Glörtal ab
LokalDirekt Diese Nachricht kommt völlig unerwartet: Jochen Bernsdorf hört auf im Haus Glörtal. Die Wiedereröffnung im Frühjahr findet ohne ihn statt. Die Betreibergesellschaft und die Krombacher Brauerei suchen nun aus der Schockstarre heraus einen Nachfolger. Nach reiflicher





