Breckerfeld Weihnachtsbeleuchtung 2019 006.1
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

FW-EN: Einsatz im Industriegebiet – Chemikalienfass droht zu bersten

Breckerfeld (ots) – Datum:        14.08.2024/Uhrzeit:    10:51 Uhr/Dauer:        ca. 6 Stunden/Einsatzstelle:    Industriegebiet Breckerfeld/Einheiten:    Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, LG Zurstraße/Rettungsdienst (RD)/ TUIS/ Polizei/ Bericht (hb): Ein Hilfeersuchen erreichte die Feuerwehr Breckerfeldam Mittwochvormittag aus dem Industriegebiet.In einem Betrieb

FW-EN: Fahrradfahrer stürzt an Ennepetalsperre – Landeplatzsicherung
für Rettungshubschrauber

Breckerfeld (ots) – Datum:        10.08.2024/Uhrzeit:    11:42 Uhr/Dauer:        ca. 60 Minuten/Einsatzstelle:    Ennepetalsperre/Einheiten:    Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst (RD)/Rettungshubschrauber (RTH)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Samstagvormittag stürzte ein Fahrradfahrer imBereich der Ennepetalsperre und war in der Folge kurzzeitigbewusstlos gewesen.Ein Notarzt

Landesprogramm unterstützt Ehrenamtliche im Ennepe-Ruhr-Kreis

(pen) Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Ennepe-Ruhr-Kreis können in diesem Jahr erneut vom Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ profitieren. Landesweit sollen 2.000 Vorhaben gefördert werden, deren Ziel es ist, Einsamkeit entgegenzuwirken. Anträge

Selbsthilfegruppe „Fatigue-Syndrom“ trifft sich

(pen) Die Selbsthilfegruppe „Fatigue-Syndrom“ trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 20. August, von 16 bis 18 Uhr. Die Betroffenen leiden unter tiefgreifender körperlicher oder seelischer Erschöpfung und Kraftlosigkeit. Die Gruppe macht Austausch und gegenseitige Unterstützung möglich.

FW-EN: Rauchmelder in leerer Wohnung

Breckerfeld (ots) – Datum:        13.08.2024/Uhrzeit:    16:23 Uhr/Dauer:        ca. 35 Minuten/Einsatzstelle:    Eichenstraße/Einheiten:    Löschzug Breckerfeld/ Löschgruppe Delle/ LöschgruppeZurstraße/ Bericht (cs): Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehrder Hansestadt Breckerfeld zu einem Einsatz alarmiert. In einemMehrfamilienhaus piepte ein Rauchmelder.Vor

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 12. bis 17. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Tastschreiben – neuer Anfängerlehrgang ab August 2024

Der Breckerfeld-Schalksmühler Verein für Computer, Tastschreiben und Stenografie e. V. startet mit Anfängerlehrgängen (Schüler/Studenten/Erwachsene) im 10-Finger-Tastschreiben. Anmeldungen: Dienstag, 27. August 2024, um 18:00 Uhr, in der St. Jacobus Sekundarschule, Gebäude: Ostring 14 (ehemals Hauptschule Breckerfeld – Haupteingang -)

Straßen im Kreisgebiet werden mit Laserscan und Panoramabildern dokumentiert

(pen) Das Geonetzwerk.metropoleRuhr, in dem auch der Ennepe-Ruhr-Kreis Mitglied ist, will ein digitales Abbild des Straßenraums im Ruhrgebiet erstellen – und damit einen detailgenauen Überblick über den Zustand der Straßen ermöglichen. Dafür werden von Montag, 12. August,

Keuchhustenfälle häufen sich: Amtsärztin rät zur Auffrischungsimpfung

(pen) Wochenlang starke Hustenanfälle, oftmals verbunden mit Keuchen, Würgen bis hin zum Erbrechen: Die Fälle von Keuchhusten häufen sich derzeit in Deutschland, NRW und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein erklärt, was bei Verdacht auf Keuchhusten

Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises: Vorschläge noch bis Freitag möglich

(pen) Wer im Kreisgebiet „Herausragende Wege der Heimatvermittlung“ beschreitet, kann dafür mit dem dritten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises gefördert werden. Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Vereine, Initiativen und Verbände können sich auf den Preis bewerben. Vorschläge werden