Author Archive

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 2. bis zum 6. September kündigt die Kreisverwaltung in

Stadtgeschichtlicher Vortrag – „Epscheid“ am Samstag, 14.09.2019, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Im Rahmen des stadtgeschichtlichen Vortrages am Samstag, 14.09.2019, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld werden Veit Kuhl und Siegfried Morhenne einen Vortrag über „Epscheid“ halten. Der Eintritt ist frei. Breckerfeld, im August 2019 gez. Schülken Geschäftsführerin

Bevölkerungswarnung: Sirenen gehören wieder zum sicheren Ton
(pen) Nach der Premiere im letzten Jahr gilt auch für den ersten September Donnerstag 2019: Die Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises bekommen um 10 Uhr ganz schön was zu hören. Es wird laut und schrill, denn zeitgleich werden die

Bewerben Sie sich jetzt schon für eine Ausbildung für 2020 bei der AVU
Neue Gesichter, neue Berufe – Sechs Auszubildende sind bei der AVU gestartet Viele neue Eindrücke haben die sechs neuen Auszubildenden bereits gesammelt: Katarina Debelnogic aus Hagen und Melissa Hansberg aus Sprockhövel lernen den Beruf Kauffrau für Dialogmarketing.

Vom 30. August bis zum 1. September findet das Reit- und Springturnier in Bühren statt
Der Reit- und Fahrverein Bühren-Breckerfeld richtet in diesem Sommer wieder Wettbewerbe aus. Besucher sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist wie jedes Jahr gesorgt. Hier die Zeiteinteilung

FW-EN: Überörtliche Hilfeleistung nach Gewitter
Datum: 26.08.2019/ Uhrzeit: 16:40 Uhr/ Dauer: ca. 70 Minuten/ Einsatzstelle: Glörfeld, Halver/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde nach einem Gewitter mit Starkregen zu einer überörtlichen Hilfeleistung ins Stadtgebiet Halver angefordert. Auf Grund

FW-EN: Brennender Rasenmäher am Westring
Datum: 26.08.2019/ Uhrzeit: 12:06 Uhr/ Dauer: ca. 25 Minuten/ Einsatzstelle: Westring/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle/ Rettungswagen (RTW)/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wurde am Montag um 12:06 Uhr zum Westring alarmiert. Gemeldet war ein brennender

Burgentour durch das Freilichtmuseum des Mittelalters
(pen) Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird die „BurgENtour“ von der Wirtschaftsförderungsagentur EN auch in diesem Jahr wieder als ganztägiger Ausflug angeboten. Am Samstag, 14. September, steuern die Teilnehmer der fünfstündigen Busrundfahrt Relikte aus dem Mittelalter

Stadtkönigschießen am 24.8.2019
Am Samstag, dem 24.08.2019, fand auf der Anlage des SV ‚Gut Ziel‘ Delle das Stadtkönigschießen 2019 statt. Das Stadtkönigschießen gibt es seit 1996 und seitdem stellten die Vereine SV ‚Gut Ziel‘ Delle drei Mal, die Bürgerschützen zwei

FW-EN: Zwei Einsätze beschäftigen Feuerwehr Breckerfeld
Datum: 25.08.2019/ Uhrzeit: 00:00 Uhr/ 03:12 Uhr/ Dauer: 1 Stunde 50 Minuten/ 48 Minuten Einsatzstelle: Deller Straße/ Altenbreckerfeld Einheiten: Löschgruppe Delle/ Löschzug Breckerfeld/ RTW / NEF/ Polizei/ Bericht (lb): In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde