neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Author Archive

Effizienzsprechtage für Unternehmen: Energie und Material nachhaltiger nutzen

(pen) Steigende Energiepreise, Lieferengpässe und Rohstoffknappheit stellen auch im Ennepe-Ruhr-Kreis viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Verantwortliche, die beraten werden möchten, wie sie den Einsatz von Energie und Material effizienter gestalten oder nachhaltiger Mobil sein können und dafür

„Kultur vernetzEN“ – Erfolgreicher Auftakt

(pen) „Erfolgreich über die Bühne gegangen“, ist laut Wiebke Neuser die erste Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Kulturschaffende und -interessierte des Ennepe-Ruhr-Kreises. Sie hat Ende Januar das erste Treffen für Kulturschaffende und Interessierte unter dem Titel „Kultur vernetzEN“

Bilanz 2023: 6.808 Personen Zwangsstilllegung des Fahrzeugs angedroht

(pen) 6.808 Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughaltern im Ennepe-Ruhr-Kreis drohte im letzten Jahr eine Zwangsstilllegung ihres fahrbaren Untersatzes. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Verringerung um 21 Fälle. Der mit Abstand häufigste Grund für Post von der Kreisverwaltung

FW-EN: Türöffnung am Hansering

Breckerfeld (ots) – Datum:    15.02.2024/Uhrzeit:    11:32 Uhr/Dauer:    ca. 40 Minuten/Einsatzstelle:    Hansering/Einheiten:    Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst (RD)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Donnerstagmorgen erreichte die Feuerwehr Breckerfeldein Hilfeersuchen am Hansering. Eine ältere Dame wurde von einemAngehörigen als nicht mehr erreichbar

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 19. bis 23. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Einladung Mitgliederversammlung – Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396 e.V.Einladung

Datum: Freitag, 15. März 2024 Ort: Vereinslokal Haus Mähler Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der verstorbenen Bauernschützen 3. Protokoll der vergangenen Jahre 4. Kassenbericht der vergangenen Jahre 5. Wahlen 6. Verschiedenes Die ordentliche Mitgliederversammlung

Nachhaltiger Aushub: AVU Netz plant Wiederverwendung von Bauschutt bei der Verlegung von Versorgungsleitungen

Beim Ausheben von Gräben für neue Strom-, Gas- oder Wasserleitungen fallen erhebliche Mengen Bauschutt an. In der Regel werden sie abtransportiert und zu großen Teilen anderweitig deponiert. Neuer Boden wird dann herangeschafft, um die Gräben wieder zu

Breckerfeld ist bunt – Machen Sie mit

Liebe Breckerfelder, lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen in unserem Breckerfeld setzen für eine bessere Gesellschaft, in der Demokratie und Menschenrechte gelebt werden.  An verschiedenen Standorten in Breckerfeld liegen ab Dienstag, den 13.2.24 Herzen aus, die mit

LET’S EUROPE: Kreis beteiligt sich mit Spray-Aktion an Kampagne zur Europawahl 2024

(pen) Mit über 25 ungewöhnlichen Aktionen startet der Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit den Städten und Kreisen des Ruhrgebiets eine neue Europakampagne im Jahr der Europawahl. Unter dem Motto „Let´s Europe“ werden an verschiedensten zentralen Orten in

„Breckerfeld in vollen Zügen“: Eine Bilderfahrt mit der Linie 11

Lokaldirekt Rappelvoll und komplett ausverkauft war das Heimatmuseum im vergangenen November, als Dirk Göbel und Jörg Rudat zu ihrem Vortrag über die einstige Straßenbahnlinie 11 eingeladen hatten. Aufgrund des großen Erfolges und um weiteren Interessierten die Gelegenheit zu