neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Author Archive

Landjugend Breckerfeld blickt voller Vorfreude auf das bevorstehende Jahr

Die Mitglieder der Landjugend Breckerfeld starten voller Tatendrang in das neue Jahr 2023. Wie jedes Jahr planen und organisieren sie viele ortsgebundene Veranstaltungen und Aktionen. Die Unterstützung der Dorfgemeinschaft und der damit verbundenen Heimatvereine liegt der Landjugend

Postkarten mit Breckerfelder Motiven

Achtung, Werbung: In der Geschäftsstelle des Stadtmarketing Breckerfeld gibt es ab sofort 12 verschiedene Ansichtskarten mit Breckerfelder Motiven zu erwerben. Sämtliche Motive stammen aus der Feder des Fotografen Christof Wippermann. Die Karten kosten 1,- Euro. Sie sind

Offizielle LEADER-Auftaktveranstaltung

Schwimmhalle bis auf Weiteres geschlossen

Das Sportamt der Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass die Kleinschwimmhalle aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten bis auf weiteres geschlossen bleiben muss.

Kein Frühschwimmen am Dienstag, dem 31.01.2023

Das Sportamt der Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass am Dienstag, dem 31.01.2023, kein Frühschwimmen stattfindet.

Sing together am Freitag, dem 06.01.2023

Die Evangelische Jakobus-Kirche lädt ein zum        

Grußwort von Bürgermeister André Dahlhaus zum Jahreswechsel

Hier finden Sie das Grußwort des Bürgermeisters, André Dahlhaus, zum Jahreswechsel 2022/2023:  

Weihnachtsbäume in Breckerfeld

Wir wollen diesen Weihnachtsgruß mit einem großen Dankeschön beginnen: Danke an die vielen Fleißigen, die in diesem Jahr wieder beim Baumschmuck mitgewirkt haben. Die Skiabteilung des TuS Breckerfeld hat gleich ein richtiges Event aus der Schmückaktion gemacht.

Die Stadtvertretung Breckerfeld beschließt fast einstimmig den Haushaltsplan der Hansestadt für das Jahr 2023. Dagegen votierte nur der fraktionslose Stadtvertreter Wolfgang Duchscherer. Der Etat hat im Ergebnisplan ein Volumen von 19.569 Mio Euro

Breckerfeld Zur letzten Sitzung des Jahres 2022 tagte die Stadtvertretung im Martin-Luther-Haus. Nach der Beratung und Beschlussfassung zur Festsetzung der städtischen Gebühren (Abfallentsorgung, Klärschlammabfuhr aus privaten Kleinkläranlagen, Stadtentwässerung (Schmutz und Niederschlagswasser), bereits in den Sitzungen der zuständigen

Schließung des Rathauses zwischen Weihnachten und Neujahr

  Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus in der Zeit vom 27. bis zum 30. Dezember 2022 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Hiermit soll u.a ein Beitrag zur Energieeinsparung geleistet werden. Notdienste sind eingerichtet. Ab