neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. bis 24. Januar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

SPORTABZEICHENVERLEIHUNG

Am Samstag, 25. Januar 2020 wird die Sportabzeichen – Beauftragte Ingrid Möller die im Jahre 2019 erworbenen Sportabzeichen überreichen.  Außerdem werden im Rahmen dieser Veranstaltung die Preise im Wettbewerb der Breckerfelder Schulen vergeben. Die Verleihung findet im

Jakobusfreunde Breckerfeld e.V. stellen ihr Jahresprogramm vor

Jahresprogramm 2020 25. – 26. April „ Auf dem Weg“ – Fortsetzung und Ende auf der Heidenstraße 2 – tägige Pilgertour von Grotewiese nach Meinerzhagen …. mit Bernd Schluckebier 6. Juni Pilgern im Sommer auf dem Bergischen

Gelungener Musicalbesuch mit besonderen Highlights – Alle waren begeistert – Ob jung oder alt!!!

Wer genau hinguckt, sieht Breckerfeld unten rechts ziemlich groß geschrieben!!!       Nachdem unser Busfahrer bereits bevor die ersten überpünktlichen Breckerfelder an der Haltestelle ankamen, vor Ort war, ist der Ausflug schon gut gestartet. Bürgermeister André

Kunstfreunde Breckerfeld: Ideenspielerei

Die Hagener Künstlerin Barbara vor der Brück stellt  vom 27. 12. 2019 bis zum 29. 01. 2020 in Breckerfeld, Frankfurter Straße 85, bei den Kunstfreunden aus. Die in Hagen geborene Künstlerin Barbara vor der Brück malt in

Ausstellung „L´arte deliciosa“ bei Mamma Mia

In Breckerfeld zeigt Sabine Schulte bei Mamma Mia ihre Ausstellung „L´arte deliciosa.“  Die Malerin entnimmt ihre Bilder aus dem täglichen Lebens und gestaltet sie mit Acrylfarben in verschiedenen Techniken nach dem Motto: „Wenn man die Realität von

Im Jagdrevier „Breloh“, das zwischen dem Steinbachtal und der Sylbachstraße/ ab Schlagbaum Landstraße L 699 liegt und im Osten von der Bebauung am Westring und im Westen vom Lauf der Ennepe zwischen Walkmühle und Holle begrenzt wird, wurde in der 1. Januarwoche 2020 ein Rehbock von Hunden gerissen. Ein Jäger musste ihn mit einem Fangschuss von seinen Qualen erlösen.

Breckerfeld Im Jagdrevier „Breloh“ erfuhr eine Bewohnerin aus der Ortschaft Kückelhausen erst am frühen Nachmittag, dass bereits am Morgen ein junger Rehbock von Hunden gehetzt wurde und noch immer schwerverletzt in der Nähe eines Teichgeländes  auf einer

Der 40. Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr, der seit 1981 stets am 2. Sonntag eines neuen Jahres in der Feuer- und Rettungswache der Hansestadt alle Verantwortlichen für die Feuerwehren im Kreisgebiet aus Politik und Verwaltung zusammenführt, war auch am 12.Januar 2020 wieder mehr als ein reines gesellschaftliches Ereignis: In diesem Jahr prägte, ausgelöst durch die zunehmenden Angriffe auf Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste und den Rücktritt des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs (Schwelm), die Grußworte und die Gespräche der Teilnehmer.

Breckerfeld Kreisbrandmeister und Präsident des Kreisfeuerwehrverbandes Rolf-Erich Rehm konnte am letzten Sonntag wieder neben den Verantwortlichen für die Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, die über den Kreis hinaus  tätig sind. In ihren Grußworten stand

Smiley in der Innenstadt – wurden Sie schon angelächelt?

Nach den Weihnachtsferien, in denen ein bisschen Ruhe eingekehrt war, erinnert das Stadtmarketing nun daran, dass es in der Innenstadt (geschwindigkeitstechnisch!) gerne ruhig bleiben kann. Der Verein blitzt natürlich nicht, geschweige denn werden Bußgeldbescheide verschickt; die Einhaltung

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 13. bis 17. Januar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden