Allgemein Archive

FW-EN: Ausgelöste Brandmeldeanlage im Wasserwerk Roland
Datum: 01.07.2019/ Uhrzeit: 00:58 Uhr/ Dauer: ca. 80 Minuten/ Einsatzstelle: Wasserwerk Roland/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Bericht (hb): Stadtalarm für die Feuerwehr Breckerfeld in der Nacht zu Montag. Am Wasserwerk Roland

Die Stadtvertretung beschloss in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am Donnerstag, 27. 06.2019, einstimmig die Erweiterung des räumlichen Geltungsbereiches des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr.14 „Nördlich Klevinghauser Straße“. Die Einbeziehung von städtischen Flächen im Bereich des Friedhofparkplatzes und des Parkplatzes der Sportanlage war zur planerischen Sicherstellung der Verkehrsanbindung und des Immissionsschutzes des neuen Wohngebietes notwendig.
Breckerfeld Im Oktober 2017 brachte die Stadtvertretung mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 14 „Nördlich Klevinghauser Straße“ die Planung des Neubaugebietes auf dem Gelände südlich des städtischen Friedhofes auf den Weg. Sein räumlicher Geltungsbereich umfasste die

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 1. bis 5. Juli kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Heute tagt der Rat der Hansestadt Breckerfeld um 17 Uhr in der Feuer- und Rettungswache
hier ist die Einladung mit Tagesordnung.

Das Stadtmarketing Breckerfeld e. V. freut sich: Die eigene „Smiley-Anlage“ sorgt für merkbare Absenkung der Verkehrsgeschwindigkeit auf der Frankfurter Straße in der historischen Altstadt!
Breckerfeld Seit einigen Wochen zeigt die „Smiley-Anlage“ des Stadtmarketing Breckerfeld jedem Fahrzeugführer vom Fahrrad bis zum schweren LKW bei der Fahrt auf der Frankfurter Straße in der historischen Altstadt seine aktuelle Geschwindigkeit an. Wer die 30 km/h

FW-EN: Gasgeruch gemeldet
Datum: 26.06.2019/ Uhrzeit: 00:39 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Ortschaft Bühren/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Mittwoch gegen 00:40 Uhr meldeten Anwohner eines Wohnhauses der Ortschaft

Einladung zum Feuerwehrfest am 5.-7. 7.
Alle Breckerfelder sind herzlich eingeladen. Hier ist die Einladung Kommen Sie zu netten Gesprächen und guter Unterhaltung: hier der Flyer Viel Spaß!!!

Schließung der Sportstätten in den Sommerferien
Jürgen Seuthe

Breckerfelder beim Kirchentag in Dortmund
Da machse wat mit! So stand es auf den Schürzen der Breckerfelder, die am 19. Juni 2019 zur Eröffnung des Evangelischen Kirchentages am „Abend der Begegnung“ einen großen Stand in der Dortmunder Innenstadt aufgebaut hatten und die

Verkehrsdaten von wechselnden Standorten
Die Verkehrsdatenerfassung erfolgt mit dem Leihgerät vom EN-Kreis. Wichtig ist dabei die Geschwindigkeit in Richtung zur Smileyanzeige und Geschwindigkeit ohne Anzeige, also Gegenrichtung. Die Protokollbeschriftung-Diagramme sprechen dabei von „zufahrend und abfahrend“ zum Erfassungsgerät. Die Montagefotos der Registriereinheiten