Allgemein Archive

DM-Bronze für Bernd Roß und Staffeln / Stadtrekorde in zwei Staffeln / TuS-Masters bei der DM in Karlsruhe in Gala-Form
In bestechender Form präsentierten sich die Masters des TuS Breckerfeld bei den perfekt organisierten Deutschen Meisterschaften über die kurzen Strecken am Wochenende im Karlsruher Fächerbad. Am Ende sorgten eine Flut von Bestzeiten, drei Medaillen, zwei Stadtrekorde und

Mühlentag in Breckerfeld
Am Pfingstmontag, dem 10. Juni 2019 findet ab 10:00 Uhr an der Mühle in Breckerfeld, Schützenstraße 33, der Mühlentag statt

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 11. bis 14. Juni kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Stadtmarketing nimmt Einfluss auf den Verkehrsfluss
Anfang des Jahres hing er zunächst in südlicher Fahrtrichtung am Hotel Böving. Zum Frühlingsanfang erfolgte die Montage auf der gegenüberliegenden Straßenseite in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Nach sechs Monaten resümiert der Verein Stadtmarketing Breckerfeld e. V.: Der Smiley funktioniert und kommt

Breckerfeld: Selbsthilfegruppe pflegender Angehöriger steht Interessierten offen
(pen) Die Pflege eines Angehörigen kann eine belastende Aufgabe sein. Häufig geraten Pflegende dabei an ihre Grenzen, sowohl körperlich als auch psychisch. Der Austausch mit anderen Angehörigen wirkt in solchen Situationen oft entlastend. Das erfahren auch die

Breckerfelder Bürger und Vereine sind zum Bürger-Vogelschießen eingeladen
Start ist am Samstag, 15.06.2019 ab 14 Uhr Ort: Schützenheim „Gut Ziel“ Delle, Deller Str. 22a Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung ist wünschenswert: 0171/ 201 9336 oder 0173/ 54 333 21

Amtsärztlicher Dienst: Gutachter im Auftrag des Gesetzes Teil 6 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Im Mittelpunkt des sechsten und letzten Teils steht der amtsärztliche Dienst. Auftraggeber sind Behörden,

Blühstreifen in der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr
Vor dem Hintergrund des vieldiskutierten Insektensterbens hat der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr e.V. im letzten Jahr jeden Interessierten dazu aufgerufen Flächen zur Umsetzung von Blühstreifen einzureichen. Durch privates und städtisches Engagement sowie der Kooperation mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Betreuungsstelle ist Ansprechpartner für den Tag X Teil 5 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute erläutert Leiterin Petra Bedow die Arbeit der Betreuungsstelle. Sie ist mit Ausnahme von Witten für

Verein schiebt Schaffung von Blühstreifen an
Sie dienen als Futterstelle für Insekten – vor allem Wildbienen – und sehen schön aus. Blühstreifen mit Wildblumen. Der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr hatte vergangenes Jahr Städte, Privatleute und Institutionen dazu aufgerufen, Flächen für Blühstreifen zur Verfügung zu stellen.