Allgemein Archive

Filmvorführung „Stiller Kamerad“
Am Freitag, dem 28.06.2019 wird im besonderen Ambiente der Reithalle auf dem Hof Wengeberg in Breckerfeld der Film „Stiller Kamerad“ gezeigt. Einlass: ab 17.30 Uhr, Filmbeginn: 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet pro Person 15,- €, inkl. Snacks und Getränke;

Beschäftigung: Fachstelle hilft Menschen mit Behinderung Teil 4 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um die Fachstelle für Menschen mit Behinderungen im Beruf. Markus Müller – Name

Breckerfelder Tierschützer wollen Rehkitze retten
Wenn die Bauern mehrmals im Jahr mit ihren Mähmaschinen losziehen und Gras schneiden, wird es gefährlich. Denn im hohen Gras verstecken Rehe ihre Kitze. Tierschützer aus Breckerfeld wollen jetzt über eine WhatsApp-Gruppe schneller mit Landwirten kommunizieren. Das

Von der Kita bis in die Schule: Kreis hat Kindergesundheit im Blick Teil 3 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um Kinder- und Jugendgesundheit. Ärztinnen, Kinderkrankenschwestern, medizinische Fachangestellte, Gymnastiklehrerinnen, Psychologinnen und Heilpädagoginnen –

Literaturnachmittag im Heimatmuseum Breckerfeld
Der Verein Stadtmuseum Breckerfeld e.V. weist darauf hin, dass der Literarische Nachmittag mit Doris Kleffner an jedem 2. Mittwoch im Monat krankheitsbedingt leider bis auf weiteres ausfallen muss. Der nächste Lesetermin wäre der 12.06.2019 gewesen. Breckerfeld, im

Was heißt denn hier verrückt? Teil 2 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um den Sozialpsychiatrischen Dienst. „Du bist doch verrückt“ – so locker und leicht

Gesundheitsaufsicht ist Viren und Bakterien auf der Spur Teil 1 der Serie Tag des Gesundheitsamtes
(pen) Wie 400 andere Gesundheitsämter in Deutschland leistet auch das des Ennepe-Ruhr-Kreises tagtäglich wichtige Beiträge, um die Bevölkerung zu schützen. „Viele Bürger haben vor allem das Bekämpfen von Infektionskrankheiten oder auch die Schuleingangsuntersuchungen im Kopf, wenn sie

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 3. bis 7. Juni kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und

FW-EN: Überörtliche Hilfeleistung
Datum: 29.05.2019/ Uhrzeit: 03:31 Uhr/ Dauer: ca. 7 Stunden/ Einsatzstelle: Schwelm/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße Bericht (cs): Am frühen Mittwochmorgen wurde die Löschgruppe Zurstraße zu einem Einsatz der Überörtlichen Hilfe alarmiert. Ein Einsatzfahrzeug mit sieben freiwilligen Feuerwehrleuten machte

Ortsverein DRK lädt zum Blutspenden ein
Freitag 7.6.2019 15.30 bis 20.00 Uhr Sekundarschule Breckerfeld Dienstag, 18.06.2019 17 – 20 Uhr Zurstraße. Bitte Personalausweis mitbringen.