Allgemein Archive

Blühstreifen in der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr
Vor dem Hintergrund des vieldiskutierten Insektensterbens hat der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr e.V. im letzten Jahr jeden Interessierten dazu aufgerufen Flächen zur Umsetzung von Blühstreifen einzureichen. Durch privates und städtisches Engagement sowie der Kooperation mit dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Betreuungsstelle ist Ansprechpartner für den Tag X Teil 5 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute erläutert Leiterin Petra Bedow die Arbeit der Betreuungsstelle. Sie ist mit Ausnahme von Witten für

Verein schiebt Schaffung von Blühstreifen an
Sie dienen als Futterstelle für Insekten – vor allem Wildbienen – und sehen schön aus. Blühstreifen mit Wildblumen. Der Verein Ennepe.Zukunft.Ruhr hatte vergangenes Jahr Städte, Privatleute und Institutionen dazu aufgerufen, Flächen für Blühstreifen zur Verfügung zu stellen.

Filmvorführung „Stiller Kamerad“
Am Freitag, dem 28.06.2019 wird im besonderen Ambiente der Reithalle auf dem Hof Wengeberg in Breckerfeld der Film „Stiller Kamerad“ gezeigt. Einlass: ab 17.30 Uhr, Filmbeginn: 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet pro Person 15,- €, inkl. Snacks und Getränke;

Beschäftigung: Fachstelle hilft Menschen mit Behinderung Teil 4 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um die Fachstelle für Menschen mit Behinderungen im Beruf. Markus Müller – Name

Breckerfelder Tierschützer wollen Rehkitze retten
Wenn die Bauern mehrmals im Jahr mit ihren Mähmaschinen losziehen und Gras schneiden, wird es gefährlich. Denn im hohen Gras verstecken Rehe ihre Kitze. Tierschützer aus Breckerfeld wollen jetzt über eine WhatsApp-Gruppe schneller mit Landwirten kommunizieren. Das

Von der Kita bis in die Schule: Kreis hat Kindergesundheit im Blick Teil 3 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um Kinder- und Jugendgesundheit. Ärztinnen, Kinderkrankenschwestern, medizinische Fachangestellte, Gymnastiklehrerinnen, Psychologinnen und Heilpädagoginnen –

Literaturnachmittag im Heimatmuseum Breckerfeld
Der Verein Stadtmuseum Breckerfeld e.V. weist darauf hin, dass der Literarische Nachmittag mit Doris Kleffner an jedem 2. Mittwoch im Monat krankheitsbedingt leider bis auf weiteres ausfallen muss. Der nächste Lesetermin wäre der 12.06.2019 gewesen. Breckerfeld, im

Was heißt denn hier verrückt? Teil 2 der Serie „Tag des Gesundheitsamtes“
(pen) Den vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen „Tag des Gesundheitsamtes“ nutzt die Kreisverwaltung, um in einer Serie die Aufgaben der dort Beschäftigten vorzustellen. Heute geht es um den Sozialpsychiatrischen Dienst. „Du bist doch verrückt“ – so locker und leicht

Gesundheitsaufsicht ist Viren und Bakterien auf der Spur Teil 1 der Serie Tag des Gesundheitsamtes
(pen) Wie 400 andere Gesundheitsämter in Deutschland leistet auch das des Ennepe-Ruhr-Kreises tagtäglich wichtige Beiträge, um die Bevölkerung zu schützen. „Viele Bürger haben vor allem das Bekämpfen von Infektionskrankheiten oder auch die Schuleingangsuntersuchungen im Kopf, wenn sie









