Allgemein Archive

Der Planungs,-Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Stadtvertretung einstimmig der Resolution der Hansestadt zum Bau der Umgehungsstraße L 528n in der Sitzung der Stadtvertretung am 3. Oktober ihre Zustimmung zu geben
Breckerfeld Nach ausführlicher und sachlicher Diskussion empfahl der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss unter dem Vorsitz von André Poth (CDU) der Stadtvertretung ohne Gegenstimme die Empfehlung, der „Resolution der Hansestadt Breckerfeld zum Bau der Umgehungsstraße L 528n“ in der nächsten

Zweite Bewilligung im Rahmen des Förderprogramms VITAL.NRW
Ennepetal/ Sprockhövel/ Breckerfeld/ Gevelsberg/ Wetter: Bei VITAL.NRW können weitere Fördergelder in dieRegion „Ennepe.Zukunft.Ruhr“ fließen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat das Projekt „Sharing for Sprockhövel“des gemeinnützigen Fördervereins Flüchtlingshilfe Sprockhövel e.V. genehmigt. Mit dem zur Verfügung gestellten Geld wurde ein

Wöchentliche Biomüllabfuhr bis 31.10.2018
Aufgrund verschiedener Anfragen von Bürgern wurde für das Jahr 2018 der Zeitraum, in dem die Biomüllabfuhr wöchentlich stattfindet, bis zum 31.10.2018 ausgedehnt.

Baustelle rund um die Jakobus-Kirche
Die Stadt Breckerfeld bittet aufgrund der Verkehrssituation, Mülltonnen und gelbe Säcke für die Müllabfuhr so abzustellen, dass sie gut erreichbar sind, zum Beispiel in Absprache auch bei nicht betroffenen Nachbarn.

Starter-Treffen der Grundschule mit dem Heimatverein und dem Bürgermeister im Rathaus
Die 3. Klassen der Grundschule Breckerfeld möchten ein Projekt mit Interviews von „Großeltern, Urgroßeltern oder älteren Breckerfeldern“ starten. Dabei soll sowohl die Geschichte der Stadt Breckerfeld einbezogen werden, wie auch die allgemeinen Lebensumstände in der früheren Zeit.

Breckerfelder Bauernmarkt
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld e.V. ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet

SCHLAGERNACHT am Samstag, 22.09.2018, 19.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Freunde des Schlagers…Schlagernacht mit Schlagern der 90er und Co. am Samstag, 22.09.2018, ab 19.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Liste an Gute-Laune-Hits und den schönsten Schlagerballaden reißt bis zum Schluss nicht

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
Pressemitteilung von Freitag, 14. September 2018 Ennepe-Ruhr-Kreis (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 17. bis

Der Planungs-, Bau-und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 18. September , nur einen Beratungpunkt in seiner öffntlichen Sitzung auf der Tagesordnung stehen: „Resolution Umgehungsstraße L528n“
Breckerfeld Am kommenden Dienstag, 18. September, tagt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss um 17.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Einziger Beratungspunkt der öffentlichen Sitzung ist die Verabschiedung einer “ Resolution Umgehungsstraße L528n“. Der Beschluss der Verwaltungsvorlage hat

Fotoausstellung der Fotofreunde Halver eröffnet!
Spuren – die Ausstellung der Fotofreunde aus Halver wird eröffnet am Samstag dem 15.09.2018 um 15:00 Uhr im Heimatmuseum in Breckerfeld. Mit dem Titel haben sich die Hobbyfotografen aus Halver und Breckerfeld selbst eine nicht leichte Aufgabe