Allgemein Archive

FW-EN: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Breckerfeld (ots) – Datum: 25.05.2024/Uhrzeit: 14:13 Uhr/Dauer: ca. 65 Minuten/Einsatzstelle: Wanderweg hinter Kuhfeld0/Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Bericht (cs): Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr derStadt Breckerfeld zu einem Einsatz alarmiert. Auf einem Wanderweghinter Kuhfeld war

Thorsten Hegenberg ist neuer König der Breckerfelder Bauernschützen
Tanja Satur Die Bauernschaft Ebbinghausen darf sich seit Samstag, 25. Mai, Königsresidenz der Breckerfelder Bauernschützen nennen: Um 18.29 Uhr stand Thorsten Hegenberg als neuer König des Traditionsvereins fest. War der Himmel beim offiziellen Antreten der Bauernschützen (wir

Kosten der Unterkunft: Jobcenter EN steigt wieder in die Prüfung ein
(pen). Nach einer Pause von gut vier Jahren wird das Jobcenter EN in Kürze wieder prüfen, ob die Kosten für die Unterkunft, die Empfänger von Bürgergeld geltend machen, angemessen sind und damit in voller Höhe übernommen werden

Prioreier Straße: Oberverwaltungsgericht lehnt Beschwerde ab, Fahrverbot bleibt
(pen) In der rechtlichen Auseinandersetzung um das Fahrverbot für Motorräder auf der Prioreier Straße (L 701) auf Breckerfelder Stadtgebiet kann die Kreisverwaltung einen weiteren Erfolg verbuchen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat eine Eilantrags-Entscheidung des Verwaltungsgerichts Arnsberg bestätigt und

„Wandern für die Andern“: Breckerfelder Spendenlauf sammelt 9200 Euro für den guten Zweck
LokalDirekt Die Spendenlisten sind ausgewertet: Insgesamt 9200 Euro kamen am 9. März bei der traditionellen Benefizveranstaltung „Wandern für die Andern“ zusammen. Am Samstag, 9. März, fand in Breckerfeld das jährliche „Wandern für die Andern“ statt (wir berichteten),

Einladung zum Kreativ-Angebot Papierschöpfen im DIN A 5-Format
mit Petra Matheis-Heinemann Am: 10.06. Um: 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Im: Melanchthon-Haus Sie benötigen: 1 Nudelholz 1 kleinen Hammer alte Zeitungen

Stadtradeln: Vorjahresergebnis deutlich übertroffen
(pen) 3.343 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 721.978 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Bis Dienstag, 28. Mai, wird die Zahl vermutlich noch steigen – bis dahin können die Teilnehmer

Schlagzeug-Workshop für Kinder und Jugendliche
LokalDirekt. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ lädt die städtische Musikschule Ennepetal am Samstag, 8. Juni, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren zu einem Schlagzeug-Workshop ein. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind gewisse Vorkenntnisse

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen). Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 27. Mai bis 1. Juni kündigt die Kreisverwaltung in

Am Wochenende wir gefeiert – 320 Jahre – Bauernvogelschießen
Hier nochmal die Daten zum nachlesen: