Startseite Archive

Digitaler Fahrzeugschein: App macht Papier überflüssig
Papier muss nicht mehr sein, seit Anfang November gibt es die Zulassungsbescheinigung Teil I – umgangssprachlich Fahrzeugschein – in digitaler Form. Wer das Angebot nutzen möchte, benötigt lediglich die i-Kfz-App des Kraftfahrtbundesamtes und muss einige Vorgaben zum

Weihnachtswunschbaum-Aktion: Gemeinsames Engagement für leuchtende Kinderaugen
Von Tanja Satur, 15.11.2025 Der Kinderschutzbund Ennepetal ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme an der Weihnachtswunschbaum-Aktion in Breckerfeld auf: Zum zehnten Mal sollen Kinder aus Breckerfeld und Umgebung kleine Herzenswünsche erfüllt bekommen. Insgesamt 75 Wunschkarten warten darauf,

Aufführung des Figurentheaters Lille Kartofler „DES KAISERS NEUE KLEIDER“
Auch in diesem Jahr kommt Matthias Kuchta mit seinem beliebten Figurentheater „LILLE KARTOFLER“ wieder nach Breckerfeld. Er wird am Dienstag, 25.11.2025, 15:30 Uhr, in der Kulturschmiede Breckerfeld, Museumsgasse 3, das Stück „DES KAISERS NEUE KLEIDER“ zeigen. „Vor

Kulturrucksack 2026
Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ geht auch im Jahr 2026 weiter! Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung ist, dass die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendliche so früh

„Erlebnisse in Breckerfeld“: Neue Impulse für Tourismus und Stadtmarketing
In Breckerfeld tut sich etwas: Seit Herbst 2024 arbeitet eine neu gegründete Arbeitsgruppe im Stadtmarketing daran, die vielfältigen touristischen Angebote der Hansestadt sichtbar zu machen und künftig noch besser miteinander zu vernetzen. Ziel ist es, die „touristischen

Brandmeldealarm in Industriegebäude
Brandmeldealarm in Industriegebäude Breckerfeld (ots) – Datum: 17.11.2025/Uhrzeit: 09:26 Uhr/Dauer: ca. 90 Minuten/Einsatzstelle: Langscheider Straße/Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, LöschgruppeZurstraße/ Rettungsdienst/ Polizei/ Bericht (hb): Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld zueinem Industriebetrieb in die Langscheider Straße alarmiert.

Zwei neue Smileys beim Stadtmarketing
Damit erhöht sich die Anzahl der Verkehrsmessgeräte auf fünf Stück für unsere 15 vorbereiteten Messplätze im Ortsbereich. Bezuschusst wurde die Anschaffung vom Förderprogramm „Leader“ aus NRW nach Antragstellung durch unseren Geschäftsführer Tim Buck. Interessenten können die Standorte

Musikalische Lesung zur Einstimmung auf den Advent
Von der Redaktion, 15.11.2025 Unter dem Motto „Auf dem Weg zum Advent“ lädt das Projekt „Gesund in Breckerfeld“ am Montag, 24. November, um 16 Uhr zu einer musikalischen Lesung ein. Klaus Sommer und Anna Ehrenthal gestalten in

Nachwuchs für Breckerfelds digitale Tempo-Wächter
Von Tanja Satur, 15.11.2025 Das Breckerfelder Stadtmarketing hat digitalen Nachwuchs bekommen für den Kampf gegen zu schnelles Fahren: Zwei neue elektronische „Smileys“ ergänzen demnächst das bestehende Messnetz und zeigen Verkehrsteilnehmern freundlich grün oder mahnend rot – je nachdem,

Helfer gesucht für den Breckerfelder Spendenlauf „Wandern für die Andern“
Am Dienstag, 18. November, ist um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Mähler“ an der Denkmalstraße 9 ein erstes Helfertreffen für den im März 2026 stattfindenden Breckerfelder Spendenlauf „Wandern für die Andern“. Von Tanja Satur, 14.11.2025 An diesem





