Startseite Archive

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt: Zwei Veranstaltungen am Volkstrauertag
Am Sonntag, 16. November, finden in Breckerfeld und im Ortsteil Waldbauer die traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Bürgermeister André Dahlhaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein. In diesem Jahr wird die zentrale Gedenkveranstaltung in

KISS-EN Süd feiert 30-jähriges Bestehen
KISS-EN Süd feiert 30-jähriges Bestehen (pen) Mit rund 150 Gästen feierte die KISS EN-Süd ihr 30-jähriges Bestehen im Haus Ennepetal. Seit drei Jahrzehnten unterstützt die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Bürgerinnen und Bürger im Südkreis des

Literatur, Austausch und Begegnung im Frauen-Café
Von Tanja Satur, 12.11.2025 Nach zwei erfolgreichen Treffen öffnet das Frauen-Café am Freitag, 14. November, erneut seine Türen. Von 15 bis 17 Uhr sind alle interessierten Beckerfelderinnen ins Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3, eingeladen, um in entspannter Atmosphäre miteinander ins

Von Klassik bis Kabarett: Kulturausschuss plant volles Programm für 2026
Der Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung der Stadt Breckerfeld hat in seiner Sitzung am Dienstag, 11. November, das kulturelle Rahmenprogramm für das Jahr 2026 beschlossen – vorbehaltlich der endgültigen Verabschiedung des städtischen Haushalts. Das abwechslungsreiche Angebot

Großes Puppenspiel für kleine Zuschauer: Figurentheater zeigt „Des Kaisers neue Kleider“
Am Dienstag, 25. November, gastiert um 15.30 Uhr das Figurentheater „Lille Kartofler“ von Matthias Kuchta in der Kulturschmiede des Stadtmuseums Breckerfeld. Gespielt wird das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen.

Adventsmarkt im Altenzentrum St. Jakobus
Das Altenzentrum St. Jakobus lädt am Mittwoch, 19. November, ab 14 Uhr, zu seinem traditionellen Adventsmarkt ein. Die Veranstaltung findet am Hansering 5 im Foyer und im „Café am Park“ statt und bietet eine Vielzahl an handgefertigten
Berufskolleg Witten: Bäume pflanzen im „Demokratiewald“ in Breckerfeld
erufskolleg Witten: Bäume pflanzen im „Demokratiewald“ in Breckerfeld (pen) Gummistiefel und Handschuhe – ohne die richtige Ausrüstung geht nichts im Breckerfelder Wald. Zumindest nicht, wenn man 700 kleine Eichen und 300 kleine Winterlinden pflanzen möchte. Zwanzig Schülerinnen

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Wie sinnvoll dies ist, zeigt der Raser der letzten Woche. Er wurde bei

Webinar für Unternehmen über nachhaltiges Investieren mit NRW.BANK Invest. Zukunft
Die EN-Agentur lädt zu ihrem 5. Webinar in der Reihe „KUK – kurz & kompakt: Praktische Ansätze für Ihr Unternehmen“ ein. Am 20. November erfahren Unternehmen von 13 bis 14 Uhr alles Wichtige zum Thema „Nachhaltig investieren

AVU informiert: Firmen-Fahrzeuge fahren mehr und mehr elektrisch
Strom statt Benzin und Diesel AVU-Autos fahren mehr und mehr elektrisch Das ist eigentlich logisch: Die AVU als Stromversorger setzt auch im eigenen Fuhrpark mehr und mehr auf den elektrischen Antrieb. Insgesamt 37 der 146 Kfz fahren





