neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Startseite Archive

Wochenendservice – Breckerfeld gefällt informiert

Hier kommt der Wochenendservice von Breckerfeld-gefällt für das Wochenende vom 21. – 23. Februar 2020 Am heutigen Freitag findet der erste Blutspendetermin des Jahres statt. Hier hat der Blutspendedienst ein paar Infos für Sie . Wussten Sie schon, dass Sie

„DIE GOLDFISCHE“ in der Filmschmiede am Freitag, 06.03.2020, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Kartenvorverkauf: ab Montag, 24.02.2020!!! Am Freitag, 06.03.2020, 19:30 Uhr, wird in der Filmschmiede der Film „DIE GOLDFISCHE“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gezeigt. Oliver (Tom Schilling) arbeitet hart für seinen Erfolg als Portfolio Manager. Aber als er

Frühjahrsmarkt in Breckerfeld am 25. und 26.04.2020 im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Zum 1. Mal in diesem Jahr veranstaltet das Stadtmuseum Breckerfeld e. V. im Heimatmuseum am Samstag, 25.04.2020, und Sonntag, 26.04.2020, jeweils in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr, einen Frühjahrsmarkt. Dazu sucht das Museum private sowie

Marion Peyinghaus aus Breckerfeld schreibt Thriller – 1. Literarischer Frühschoppen mit Kristin Lukas am Sonntag, 01.03.2020, 11.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Den 1. Literarischen Frühschoppen des Jahres gestaltet die Breckerfelder Autorin Marion Peyinghaus alias Kristin Lukas am Sonntag, 01.03.2020, 11.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld.  Die Breckerfelderin Marion Peyinghaus ist Professorin für Immobilienwirtschaft. In dieser Branche spielt auch ihr

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Breckerfeld

(pen) Ulrike Tacke von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Breckerfelder Rathaus (Frankfurter Str. 38, Bürgerzimmer) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die

Wann tauschen Sie Ihren Führerschein? – Gleich auf Termin nehmen!!!

(pen) Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2019 deutlich mehr Anträge bearbeitet als im Vorjahr. Insgesamt gingen rund 17.000 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis oder den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, auf

Bilanz 2019: Schüler erhielten gut 1,4 Millionen Euro BAföG

(pen) Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung machen, sind beim Ennepe-Ruhr-Kreis an der richtigen Antragsadresse, wenn es um finanzielle Hilfe geht. Die Kreisverwaltung ist Ansprechpartner für das so genannte Schüler-BAföG. 2019 profitierten davon 542 Frauen und Männer,

Psychoseseminar EN-Süd trifft sich

(pen) „Was ich schon immer mal sagen wollte und was das Psychoseseminar für mich bedeutet“ – dieses Motto steht im Mittelpunkt des nächsten Psychoseseminars EN-Süd. Treffpunkt ist am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr die Kontakt- und

Verstärkte Polizeikontrollen im Kreis

EN: In Herdecke, Wetter und Sprockhövel waren gestern besonders viele Streifenwagen und Uniformierte zu sehen. Bei den Schwerpunktkontrollen ging es darum, Einbrechern das Handwerk zu legen. Das Ganze dient vor allem auch der Abschreckung. Mehr als 60

Windenergie trotz Flaute AVU-Beteiligung TEE realisiert zwei Projekte

Die AVU konnte über ihre Beteiligung an der Trianel Erneuer- bare Energien GmbH zwei Windkraft-Projekte realisieren. Und setzt damit ein Zeichen gegen die allgemeine Flaute bei der Stromproduktion aus Windenergie. AVU-Vorstand Uwe Träris erläutert das Engagement des