Startseite Archive

Heimatverein spendet Kitas „Rucksack voller Glück“
Tanja Satur Der Heimatverein hat in dieser Woche allen Breckerfelder Kitas das Buch „Ein Rucksack voller Glück“ von Julia Volmert überreicht. Mit dieser Spende möchte der Verein das „Glücksprojekt“ von Annika Kretschmann unterstützen und den Kindern die

Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Bei der Stadtverwaltung Breckerfeld laufen die Vorbereitungen für die am 23.02.2025 vorgezogene Bundestagswahl. Hierfür werden Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfer für insgesamt 14 Wahlvorstände und drei Briefwahlvorstände gesucht. Nach Möglichkeit werden die Wahlhelfer in der Nähe ihrer

Gesprächskreis Rheuma trifft sich
(pen) Der Gesprächskreis Rheuma lädt zu ihrem nächsten Treffen am Mittwoch, 20. November von 17:30 bis 19 Uhr ein. Das Treffen findet in den Räumen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Gevelsberg, Kölner Str. 25 statt.

Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen: zeero berät zu Nachhaltigkeit
(pen). Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen wächst stetig. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, den steigenden Anforderungen an nachhaltiges Handeln zu entsprechen. Neue Regulierungen wie die EU-Taxonomie, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Abholung des Grünschnitts wird verschoben!
Aufgrund von erheblichen Fahrerausfällen beim Entsorgungsunternehmen Lobbe und der gleichzeitig hohen Anmeldezahlen wird die Abholung des Grünschnitts auf den morgigen Freitag, 15.11.2024, verschoben. Heute findet keine Abholung statt.

Selbsthilfegruppe „Elternlieben im Spektrum“: Zwei Treffen im November
(pen) Die Selbsthilfegruppe „Elternliebe im Spektrum“ lädt zu ihrem nächsten Treffen am Mittwoch 13. November, von 18 bis 20 Uhr ein. Das Treffen findet in den Räumen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Gevelsberg, Kölner Straße

Kommunalwahl 2025: Erklärung von Landrat Olaf Schade
Sehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Weg übermitteln wir Ihnen eine persönlichen Mitteilung von Landrat Olaf Schade zu seinen Zukunftsplänen. „Ich habe der SPD-Fraktion Ennepe-Ruhr in ihrer Fraktionsklausur heute (Samstag, 9. November) erklärt, nicht erneut als Landrat

Ausbildung 2025: Fachkräfte von morgen präsentierten Angebote
(pen) Bis wann muss ich mich bewerben? Wie wählt die Kreisverwaltung ihre Auszubildenden aus? Auf welche Schulnoten und Verhaltensweisen wird besonders geachtet? Wo liegen die Unterschiede zwischen den Ausbildungen zum Verwaltungsfachangestellten und zum Verwaltungswirt? Fragen wie diesen

„Schulfach Zukunft“ startet Die Gewinner des neuen AVU-Schulwettbewerbs stehen fest
Die Auswahl war groß, die Entscheidung fiel entsprechend schwer: Insgesamt 38 Projekte von Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis traten zum neuen AVU-Schulwettbewerb an. Mit Prämien von 1.000 und 500 Euro wurden schließlich 17 von ihnen bedacht. „Eigentlich hätten wir

Lichterglanz und Nächstenliebe: Grundschule sammelt Spenden beim Laternenumzug
Tanja Satur Rund 330 Kinder der Grundschule Breckerfeld zogen am Donnerstagabend, 7. November, begleitet von ihren Eltern und Geschwistern mit Laternen durch die Dämmerung. In diesem Jahr stand der Umzug – passend zu Sankt Martin – ganz