Startseite Archive

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Wie sinnvoll dies ist, zeigt der Raser der letzten Woche. Er wurde

Gewinnspiel Panorama und Bank – Woche 8
Freitag ist und bleibt Panorama-Tag! Welches Panorama, welche Bank wird gesucht? Diese Bank findet ihr an dem Wanderweg A15 Wenn ihr es wisst, lauft oder fahrt los. Habt ihr die Bank gefunden, sendet uns eine E-Mail an

Gastgewerbe: Webinar zeigt Fördermöglichkeiten auf
(pen) Unternehmer und Gründer aus dem Gastgewerbe sowie touristische Dienstleistungsbetriebe, die sich mit nachhaltigen Investitionen, moderner Technik und digitaler Infrastruktur zukunftssicher aufstellen möchten, sollten sich für das nächste Webinar der Reihe „Zukunft gestalten mit der NRW.Bank“ am

Konzert mit der Pianistin „Huijing Han“ am Sonntag, 07.09.2025, 11:30 Uhr, in der Kulturschmiede Breckerfeld, Museumsgasse 3
Die in Shanghai geborene Pianistin „Huijing Han“, Klavierdozentin an der Universität der Künste Berlin, Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten in China, besticht durch ihre Interpretations- und Strahlkraft und weiß das Breckerfelder Piano gekonnt in Szene zu setzen. Einladungen

„Wunderschöner“ in der Filmschmiede
Am Freitag, 05.09.2025, 19:30 Uhr, wird der Film „Wunderschöner“ in der Filmschmiede, Museumsgasse 3, Breckerfeld, gezeigt. „Wunderschöner“ ist genau genommen die Fortsetzung des erfolgreichen Films „Wunderschön“ aus dem Jahr 2022. Doch statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen

Immer beliebter: Balkonkraftwerke – AVU Netz weist auf Anmeldepflicht hin
Die Energie der Sonne nutzen, auch wenn keine Dachfläche zur Verfügung steht. Das geht mit den Balkonkraftwerken: Diese Mini-Kraftwerke werden immer beliebter – die Anzahl hat sich in Nordrhein-Westfalen innerhalb eines Jahres auf jetzt rund 200.000 verdoppelt.

Künstliche Intelligenz in der häuslichen Pflege? – Podcast liefert Informationen
(pen) Künstliche Intelligenz und häusliche Pflege – passt das zusammen? – Antworten auf diese Frage liefert Wolfgang Deiters, Informatiker und Professor für Gesundheitstechnologien an der Hochschule Bochum, Gesundheitscampus, in der neuen Folge des Podcast „reingehört“. Spannend zu

Spielenachmittag
Der nächste Spielenachmittag findet statt am 27.08. um 15.00 Uhr im Melanchthon-Haus

Die nächste Fahrt nach Bad Sassendorf für Breckerfelder Senioren ab 60+ findet am Mittwoch, 3. September, statt.
Am Donnerstag, 21. August, beginnt der Kartenverkauf im Rathaus, Sitzungszimmer (Zimmer 16), von 10 Uhr bis 12 Uhr. An den folgenden Tagen sind, bis zum 2. September, die Karten in Zimmer 10 zu kaufen. Der Teilnahmebeitrag ist

Ruhr.Topcard macht Freizeit auch an Ennepe und Ruhr günstiger
(pen) Die beliebte Freizeitkarte für das Ruhrgebiet – die Ruhr.Topcard – mit über 150 teilnehmenden Ausflugzielen bietet wieder ein Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse. Die Palette der Angebote reicht von spannenden Freizeitparks über Zoos und Museen bis hin