neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Author Archive

Informationsveranstaltung zum Projekt „Entwickung eines Gemeinschaftsgartens auf der Wiese vor dem Martin-Luther

Es soll ein Ort der Begegnung und des Austausches werden. Hier soll jede und jeder riechen, schmecken, lernen und beobachten können. Das Ziel dieses Projekts ist es, eine Rasenfläche in einen gemeinschaftlichen Garten umzuwandeln und dadurch einen

Entsorgung von Sonderabfall und Einsammlung von kleinen Elektro- u. Elektronikgeräten – Samstag, den 03. Juni 2023

Am vorbezeichneten Termin findet in der Hansestadt Breckerfeld die nächste Aktion zur Einsammlung von Sonderabfällen und kleiner Elektro- und Elektronikgeräte statt. Es können solche Abfälle entsorgt werden, die von der normalen Abfuhr (Abfallbehälter, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und „Gelbe

Seniorenbadefahrt zum Thermalbad „Bad Sassendorf“ am 07. Juni 2023

Abfahrt: 13:05 Uhr Delle, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Breckerfeld)  13:15 Uhr Branten, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Breckerfeld) 13:20 Uhr Breckerfeld, Rathaus (Fahrtrichtung Hagen) 13:25 Uhr Breckerfeld, Busbahnhof (Fahrtrichtung Hagen)  13:30 Uhr Zurstraße, Bushaltestelle (Fahrtrichtung Hagen) Teilnahmebeitrag: 20,00 € Teilnehmerkreis: Seniorinnen und

Stadtradeln: Staffelfahrt beendet, Zielgerade in Sicht

Stadtradeln: Staffelfahrt beendet, Zielgerade in Sicht (pen). Staffelfahrt beendet: Verziert mit den Wappen aller neun kreisangehöriger Städte und des Kreises ist die silberne Fahrradpumpe wieder am Schwelmer Kreishaus angekommen. Zwei Wochen lang ist der Staffelstab von Bürgermeisterinnen,

Pflege und Beruf: Basisschulung für betriebliche Ansprechpersonen

(pen). Betriebliche Ansprechpersonen können dazu beitragen, dass die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingt. Sie kennen vorhandene Beratungs- und Unterstützungsangebote, helfen bei der Klärung von Einzelfragen und sind mit Fachleuten und Organisationen aus der Region vernetzt. Die

PKW-Brand Brantener Straße

Breckerfeld (ots) – Datum:    13.05.2023/Uhrzeit:    09:50 Uhr/Dauer:    ca. 2 Stunden/Einsatzstelle:    Brantener Staße/Einheiten:    Löschzug Breckerfeld/ Ordnungsamt/ Polizei/ Bericht (hb): Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld zueinem PKW-Brand auf der Brantener Straße alarmiert. Bei Eintreffenstand das Fahrzeug bereits in

Ölspur in Delle

Breckerfeld (ots) – Datum:        11.05.2023/Uhrzeit:    16:49 Uhr/Dauer:        36 Minuten/Einsatzstelle:    Lorenzheider Weg/Einheiten:    Löschgruppe Delle/ Polizei/ Bericht (lb): Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschgruppe Delle, um16:49 Uhr, eine Ölspur im Lorenzheider Weg gemeldet. Bei Eintreffender Einsatzkräfte hatte die

Baubeginn Windrad an der Landwehr

AVU Serviceplus setzt lange geplantes Vorhaben um Breckerfeld/Ennepe-Ruhr, 8. Mai 2023 In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das Windrad der AVU Serviceplus in Breckerfeld. Zwischen Landwehr und Glör wird zuerst der vorhandene Weg zum Standort ausgebaut.

Eselwanderung durch Breckerfeld

(pen). Die Tourismusförderung der EN-Agentur veranstaltet am Sonntag, 18. Juni, eine Eselwanderung durch Breckerfeld. Mit den Langohren Jens, Tommy, Nuck und Maja wandert die Gruppe eine 12 Kilometer lange, bergige Strecke über Wiesen und Wälder, Hügel und

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 15. bis 19. Mai kündigt die Kreisverwaltung in folgenden