neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Author Archive

Heute Abend startet das diesjährige Bauernvogelschiessen der Bauernschützen im Festzelt auf dem Marktplatz

  Heute wird mit DJ Manuel gefeiert. Die Karten im Vorverkauf für Samstag zum Königsball sind ausverkauft. Eintritt an der Abendkasse ist möglich. Am Sonntag startet der Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließendem Frühschoppen.

Herzliche Einladung zur Sommer-Hitparade an alle Interessierte

Einladung zum Sommerfest,  20. Juni 2019 Ev. Altenzentrums St. Jakobus Breckerfeld Hit- Parade Eine Zeitreise von altbekannten Schlagerhits bis zu den aktuellen   Programm: 12.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst mit Pfr. Urban 13.00 Uhr: Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill

„WUNDER“ in der Filmschmiede am Freitag, 07.06.2019, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Kartenvorverkauf: ab sofort!!! Am Freitag, 07.06.2019, 19:30 Uhr, wird in der Filmschmiede der Film „WUNDER“ im     Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gezeigt. August „Auggie“ Pullmann (Jacob Tremblay) ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und

Bild- und Filmvortrag „HURTIGRUTEN – Reise mit den norwegischen Postschiffen“ am Dienstag, 04.06.2019, 19.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

„HURTIGRUTEN“ kommt nach Breckerfeld Eine Reise mit HURTIGRUTEN an das nördliche Ende Europas, bis an die russische Grenze, sowohl im Winter als im Sommer…  Hierzu lädt der Museumsverein Breckerfeld am Dienstag, 04.06.2019, 19.30 Uhr, erneut ein. Im

CDU Senioren fahren zum „Tag der offenen Tür“ der Bundeswehr

Samstag, den 15. Juni – Bundeswehrfest Mit dem Bundeswehrbus ca 9.00 Uhr gen Augustdorf. 4-5  Std. Aufenthalt vor Ort. Alle 2 Jahre hat die Bundeswehr einen Tag der „offenen Tür“. Es werden viele Aktionen stattfinden. Es ist ein sehr

Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld besucht die Partnerstadt Gencay

Breckerfeld  Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, fährt der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld-Gencay e.V.“ in die französische Partnerstadt der Hansestadt Breckerfeld, Gencay.  Es wird eine interessante Fahrt, nach der spannenden Europawahl. Da ist für Gesprächsstoff gesorgt. Darüber

FW-EN: Ölspur im Stadtgebiet

Datum: 21.05.2019/ Uhrzeit: 18:32 Uhr/ Dauer: 75 Minuten/ Einsatzstelle: Schlagbaum bis Westring/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Ordnungsamt Breckerfeld/ Bericht (hb): Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld zum Hansering gerufen. Hier wurde eine Ölspur gemeldet. Bei der

Landjugend setzt sich für Breckerfelder Insekten ein

Das diesjährige Motto der BDL e.V. (Bund der deutschen Landjugend) lautet „#landgemacht“. Ländliche Regionen sollen lebenswert gestaltet werden. Das heißt kurz: Lebe- und Bleibeperspektiven für junge Menschen erhalten. Deutschlandweit haben die Landjugendlichen die Möglichkeit ehrenamtliche Projekte durchzuführen.

Kleine Biotonnen-Lehre: Zünsler Buchsbäume ja, Plastik und Glas nein

(pen) Pünktlich mit dem Frühling ist der Buchsbaumzünsler in vielen Gärten wieder aktiv. Parallel zur Zahl der betroffenen Buchsbäume steigt die Anzahl der Anfragen an die Abfallexperten im Schwelmer Kreishaus. Wohin mit den betroffenen Pflanzen? „Auf gar

Kreis-Verkehrswacht: Hans-Jürgen Hirsch folgt Thomas Landsberger

(pen) Wachwechsel bei der Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr: Nach fünf Jahren Vorstandsarbeit als Geschäftsführer und Vorsitzender hat sich Thomas Landsberger aus privaten Gründen zurückgezogen. Sein Nachfolger als Vorsitzender ist der Ennepetaler Hans-Jürgen (Harry) Hirsch. Jetzt war das Duo im