Allgemein Archive

Viele Breckerfelder trauern mit seiner Familie um Peter Breer
Breckerfeld Viele Breckerfelder trauern mit seiner Familie um Peter Breer (78), der nach schwerer Krankheit verstarb. Auf seinen eigenen Wunsch wurde er in aller Stille im Kreis seiner Familie und enger Freunde vor wenigen Tagen beigesetzt. Peter

Ernst-Otto Fischer feiert heute seinen 80. Geburtstag – Wir gratulieren einem ganz besonderem Breckerfelder
Der 1939 geborene Ernst-Otto Fischer hat den Krieg und seine Folgen miterlebt. Ernst-Otto Fischer hat selbst die Volksschule besucht und wurde später Lehrer. Er wuchs auf einem Bauernhof mit 5 Geschwistern auf. Da wird er sicher auch

Kreidebilder
Hier sind die „Ausstellungsstücke“, die von Breckerfelder Kindern im Rahmen des Ferienspaß anlässlich der diesjährigen Jakobus-Kirmes erstellt wurden.

EINLADUNG – „Pilgern ist beten mit den Füßen“
Pilgern im Revier – von Lennep nach Wermelskirchen am 10.08.2019 Teiletappe Pilgerweg von Dortmund nach Köln Ablaufplan: 8:50 Uhr Treffen am Busbahnhof in Breckerfeld Linie 84 9:40 Uhr Treffen Hagen Hbf in der Bahnhofshalle mit Hagener Teilnehmern

Die „Gemeinschaftsgrundschule Breckerfeld“ begann vor 50 Jahren am 1. August 1969 mit ihrer Arbeit. Weil das neue Schulzentrum am Ostring noch nicht fertiggestellt war, mussten Lehrerkollegium, Schüler und Eltern noch mit Provisorien leben. Teil 2
Hier finden Sie Teil 1 aus dieser Reihe Fortsetzung… Im Volmetal lässt die Gemeinde Dahl auf dem Hemker Kopf die neue Hauptschule für das Volmetal errichten. Zum Schulkomplex gehören eine Sporthalle und ein Lehrschwimmbecken. Die alte Volksschule

Sonntag ist Hoffest – Hof Ferron
Am Sonntag den 11.08.2019 findet wieder unser alljährliches Sommerfest auf unserem Hof statt. Dort gibt es Imkerhonig, Fair gehandelte Produkte, selbst hergestellten Schmuck, selbst hergestellte Naturseifen, Wohn- und Gartenaccessoires, Blumen und Stauden Und Natürlich: Unsere Wildfleischbratwürstchen vom

Wasserstand der Glörtalsperre bleibt vorerst gleich
Breckerfeld: Aktuell fehlen immer noch gut fünf Meter zum idealen Wasserstand, so der Regionalverband Ruhr. Trotzdem kann gebadet werden, solange die DLRG-Station besetzt ist. Das ist in der Regel an den Wochenenden der Fall. Die Wasserqualität wird

Breckerfeld profitiert von Dorferneuerungsprogramm
Über 150.000 Euro bekommt die Kommune, um im Ortsteil Zurstraße eine Gemeinschaftseinrichtung umzubauen. Sie soll barrierefrei werden und für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Das Geld kommt von Land und Bund und ist Teil des „Dorferneuerungsprogramms 2019“.

Die „Gemeinschaftsgrundschule Breckerfeld“ begann vor 50 Jahren am 1. August 1969 mit ihrer Arbeit. Weil das neue Schulzentrum am Ostring noch nicht fertiggestellt war, mussten Lehrerkollegium, Schüler und Eltern noch mit Provisorien leben. Teil 1
Breckerfeld In Nordrhein-Westfalen wurde mit Wirkung vom 1. August 1968 die bisherige Schulform „Volksschule“ aufgelöst. In ihr konnten alle Schüler, die damals keine weiterführende Schule ab der Klasse 5 besuchen wollten, ihre Schulpflicht (8 Jahre bis 1966

Oberbauer gibt schon die Termine für das 2. Halbjahr bekannt
2019 2.Halbjahr Termine Bekanntmachung für Breckerfeld-Tabelle1