neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

EINLADUNG zur Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Breckerfeld am Mittwoch, 10.04.2019, 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Zum Jägerheim“, Dickenberg 1, 58339 Breckerfeld

T A G E S O R D N U N G: Begrüßung und Totenehrung Geschäftsbericht – Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung der Jagdgenossenschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes und der Stadtverwaltung Breckerfeld

Umtausch nötig: Viele Führerscheine sind Auslaufmodelle

(pen) Vorbei die Zeiten, in denen ein Blick in den Führerschein pickelige Jugendbilder mit längst vergessenen Haarmoden lieferte. Bis zum 19. Januar 2033 müssen nach Vorgaben der Europäischen Union alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Einheitlichkeit und Fälschungssicherheit

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 18. bis 22. März kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Verwaltung beantwortet Fragen von Mitgliedern des Planungs- , Bau- und Umweltausschusses

Breckerfeld  Immer wieder stellen Mitglieder der Ausschüsse der Stadtvertretung zu Beginn der Sitzung Anfragen an die Verwaltung zu Problemen im Stadtgebiet. Nach der Geschäftsordnung müssten sie eigentlich mehrere Tage vorher schriftlich eingereicht werden, da zur sachlichen Beantwortung

Stadtverwaltung informiert den Planungs-, Bau- und Umweltausschuss über den Sachstand einiger städtischer Vorhaben im Bau- und Umweltbereich.

Breckerfeld Bürgermeister André Dahlhaus und Bauamtsleiter Joachim Fliß informierten den Bauausschuss am Dienstag dieser Woche über den Sachstand wichtiger städtischer Vorhaben: Die Umsetzung der Rathaussanierung, verbunden mit der Sicherstellung des Brandschutzes und der Barrierefreiheit auf neuestem Stand,

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss empfiehlt der Stadtvertretung einstimmig, die von der Verwaltung vorgelegte Stellungnahme im Beteiligungsverfahren zur Aufstellung des „Regionalplan Ruhr“ zu beschließen.

Breckerfeld Regionalpläne beeinflussen in allen Städten und Gemeinden des Landes NRW deren Chancen für eine nachhaltige Entwicklung für die nächsten 20 Jahre. Der für die Hansestadt gültige Gebietsentwicklungsplan wurde im  Jahr 2001 genehmigt und nach seiner Bekanntmachung

Der Planungs-,Bau- und Umweltausschuss beschließt einstimmig Instandsetzungsmaßnahmen für Straßen und Wirtschaftswege.

Breckerfeld In der Hansestadt führt der Fachausschuss für Bauen, Planung und Umweltschutz seit Jahren vor der Beratung der Vergabe der Etatmittel zur Straßen und Wegeunterhaltung in seiner Frühjahrssitzung eine Bereisung durch: In diesem Jahr standen die Bereiche

Unternehmer aus dem Kreis können kostenlos zur Hannover Messe

Die Möglichkeit bietet sich allen Unternehmern im Ennepe-Ruhr-Kreis Kreis. Die Wirtschaftsförderungsagentur lädt die Unternehmen bereits zum elften Mal ein. Interessierte bekommen sowohl eine kostenlose Busfahrt, als auch kostenlose Eintrittskarten. Alleine eine Karte kostet regulär mehr als 30

Literarischer Nachmittag am Mittwoch, 13.03.2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Heimatmuseum.

Breckerfeld Der Verein Stadtmuseum Breckerfeld e.V. lädt am kommenden Mittwoch, 13. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr zum literarischen Nachmittag  mit Frau Doris Kleffner ins  Heimatmuseum, Museumsgasse 3, ein. In gemütlicher Runde geht es um das Thema

Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Breckerfeld-Waldbauer am Dienstag, 09.04.2019, 20.00 Uhr, in die Gaststätte „Gasthof zur Post“, Hauptstraße 4, Breckerfeld

mit folgender Tagesordnung: 1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden 2.) Geschäftsbericht – Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung der Jagdgenossenschaft 3.) Kassenbericht 4.) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes und der Stadtverwaltung Breckerfeld 5.) Wahl von Kassenprüfern