neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

Im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises stehen wichtige Entscheidungen an.

Breckerfeld Am 1. März gab es aus dem Schwelmer Kreishaus zwei Hinweise auf anstehende wichtige Entscheidungen, die alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises betreffen. Gemeint sind zwei Pressemitteilungen aus dem Schwelmer Kreishaus. In der ersten Pressemitteilung teilte

F R Ü H S P O R T – B E I M – T U S

Kinder in der KITA oder in der Schule? Zeit für eine Stunde Sport ? Der TuS hat ein Angebot: BODY  FIT Montags 08:15 – 09:15 Uhr Im TuS – Gymnastikraum (Eingang Wahnscheider Straße) Einfach kommen und mitmachen!

Literarischer Frühschoppen mit der Autorin Olga Baumfels am Sonntag, 17.03.2019, 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Den zweiten Literarischen Frühschoppen im Jahre 2019 wird am Sonntag, 17.03.2019, um 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, im Rahmen des städtischen Kulturprogramms Olga Baumfels gestalten. Sie ist mit ihrem Buch „Fantastic History“ zu Gast. Olga Baumfels

Museumsabende mit Führung – Ausstellung auch mit Breckerfelder Künstlern

Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit läuft in Halver im Regionalmuseum Villa Wippermann die große Fotoausstellung „Unsere Art“ des Fotovereins Halver, in der auf etwa 100 m Länge 180 Arbeiten von 20 Fotografen des Fotovereins Halver präsentiert

Märkte, Feste, Veranstaltungen: Ausgabe 2019 liegt jetzt im Rathaus

(pen) Ob der Spax-Cup in Ennepetal oder eine sonntägliche Stadtrundfahrt durch Wetter, ob der Hasslinghauser Nach(t)schlag in Sprockhövel, die Kneipennacht in Witten oder das Schwelmer Altstadtfest, ob Hattingen Live, die Herdecker Maiwoche oder die Gevelsberger Kirmes –

Konzert und Lesung in Zurstraße: Und die Vögel werden singen

  Konzert und Lesung am Montag, 25. März 2019 19.00 Uhr in der Dorfkirche Zurstraße Einlass ab 18.30 Uhr   Mitwirkende: Schüler der St.-Jakobus-Schule Breckerfeld   Im Anschluss: Bewirtung mit syrischem Fingerfood Der Eintritt ist frei! Um

Sturmtief „Bennet“ verschonte die Hansestadt mit großen Schäden.

Breckerfeld Sturmtief Bennet verschonte am Montag den Bereich der Hansestadt mit großen Schäden. Die heimische private Wetterstation listete am Freitag  gegen 18.00 Uhr nur eine kurze Zeit andauernde Windböe am Morgen mit dem Wert „31,0 kts“ an.

Bernd Ehringhaus setzte sich über viele Jahre gemeinsam mit seinen Freunden dafür ein, die Städtefreundschaft zwischen der Hansestadt Breckerfeld und der französischen Stadt Gencay mit Leben zu füllen.

Breckerfeld Der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld-Gencay“ trauert um sein  langjähriges Mitglied Bernd Ehringhaus. Er verstarb am 22. Februar bei einem schweren Verkehrsunfall. Der plötzliche Tod hat den gesamten Freundeskreis tief erschüttert. Von seinem Eintritt in den Freundeskreis

Die heimische Feuerwehr zog ihre Jahresbilanz 2018 in der Jahresdienstbesprechung in der Feuer- und Rettungswache . Stadtbrandinspektor Carsten Kolb wird zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld ernannt – Unterbrandmeister Jan Löcken übernimmt die Leitung der Jugendfeuerwehr.

Breckerfeld Zur Jahresdienstbesprechung konnte Andreas Bleck, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt, neben den Aktiven und den Mitgliedern der Ehrenabteilung Bürgermeister André Dahlhaus und viele Gäste begrüßen. Vor Beginn der offiziellen Tagesordnung erhoben sich alle Besucher zur

„WANDERN FÜR DIE ANDERN“ AM SAMSTAG, DEN 16.03.2019

Hier der Aufruf Bürgermeister alle 4 Seiten Die Veranstaltung „WANDERN FÜR DIE ANDERN“ findet am Samstag, dem 16. März 2019, nach den bewährten Regeln statt. Zu unserer 30. Wanderung laden wir Sie herzlich ein. Mit dem Erlös werden