Allgemein Archive

Grünabfallsammlung am 29. November 2018
Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass am 29. November 2018 eine Sammlung von Grünabfällen (insbesondere Laub und Heckenschnitt) stattfindet. Die entsprechenden grünen Anmeldekarten werden im Rathaus, Zentrale, bereitgehalten. Die Karte muss – mit der Abholadresse versehen

Bürgermeister André Dahlhaus liest beim Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 16. November 2018, um 15.00 Uhr, in der Stadtbücherei Breckerfeld
Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt! – Hier eine Kurzinfo – Am 16. November 2018 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Projektausschuss der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr beschließt zwei weitere Projekte
Der Projektausschuss der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr hat in seiner letzten Sitzung vom 24.Oktober zwei weitere Projekte mit einem Fördervolumen von knapp 90.000 € beschlossen. Bei dem ersten Projekt handelt es sich um „carigo – Vernetzung im Ehrenamt schaffen,

Breckerfeld trauert um Paul-Heinz Bärenfänger, der die Stadtentwicklung der Hansestadt als Bauamtsleiter über fast drei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt hat.
Breckerfeld Im Alter von 77 Jahren verstarb am 30. Oktober 2018 mit Paul-Heinz Bärenfänger ein Mann, der die Stadtentwicklung der Hansestadt Breckerfeld nach der letzten kommunalen Neuordnung ab dem 1.Januar 1975 über fast drei Jahrzehnte mitgeprägt hat.

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 5. bis 10. November kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Kämmerin Sandra Schüler erläutert in der Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, 6. November, den Entwurf des Haushaltsplanes der Hansestadt Breckerfeld für das Jahr 2019. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr im Sitzungsraum, Langscheider Str. 6 .
Breckerfeld Die Stadtvertretung tagt am Dienstag, 6. November 2018, um 17.00 Uhr im Sitzungsraum in der Feuer- und Rettungswache. In der öffentlichen Sitzung stehen die Einbringung des Haushaltsplanes der Hansestadt für das Jahr 2019 und Haushaltsüberschreitungen im

Literarischer Frühschoppen mit dem Autor Dirk Sondermann am Sonntag, 11.11.2018, 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Den dritten Literarischen Frühschoppen im Jahre 2018 wird am Sonntag, 11.11.2018, um 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, im Rahmen des städtischen Kulturprogramms Dirk Sondermann gestalten. Er erzählt „Sagen und Geschichten aus der Region“. Sagen sind weit mehr

Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall mit PKW
Datum: 30.10.2018/ Uhrzeit: 08:17 Uhr/ Dauer: 1 Stunde/ Einsatzstelle: Prioreier Straße (L701)/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Polizei/ Foto: Feuerwehr Breckerfeld Bericht (ab): Die Feuerwehr Breckerfeld wurde am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Prioreier Straße alarmiert. Im Kurvenbereich

Der „Förderkreis für den Kirchlichen Pflegedienst – Sozialstation- Breckerfeld e.V. “ trifft sich am Mittwoch, 7. November um 18.00 Uhr im „neuen“ Altenzentrum St. Jacobus. Hansering 5, zur Mitgliederversammlung.
Breckerfeld Vor dem Beginn der Mitgliederversammlung gibt es ein Führung durch das neue Altenzentrum. Seine Leiterin. Frau Irena Eydeler, wird einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten, Möglichkeiten und die Arbeitsweise des Altenzentrums geben. Nach einem kleinen Imbiss

Gunter Urban, Bernd Sander und Dr. Karl-Heinz Hagebeuker stellten in der historischen Straße „Schöne Gasse“ den Adventskalender 2018 der Lionsfreunde vor.
Breckerfeld Die Breckerfelder dürfen sich auf den nunmehr 13. Adventskalender freuen, den der Förderverein des Lions Club Ennepe-Ruhr e.V. aufgelegt hat. Er wird ab dem 1. November verkauft. Bernd Sander, Vorsitzender des Fördervereins: „Der große Erfolg der