neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Startseite Archive

Energiekrise: Bürgergeld und Wohngeld Plus können helfen

(pen). Die stark erhöhten Energiepreise belasten insbesondere Haushalte mit geringen Einkommen. Ab Januar können Bürgerinnen und Bürger, die ihre Heizkosten nicht mehr zahlen können, Bürgergeld oder Wohngeld Plus beantragen. Über Leistungen und Antragswege informiert das Jobcenter EN.

Wunschbaum wieder klassisch AVU-Mitarbeitende stiften 180 Geschenke

Fast so wie früher fand auch in diesem Jahr wieder die Wunschbaum-Aktion der AVU-Belegschaft statt. Und es hingen liebevoll gestaltete Wunschzettel im Weihnachtsbaum des AVU-Foyers. Insgesamt 180 Geschenke machen die Mitarbeitenden an Kinder und Jugendliche, die nicht

Kulturrucksack 2023

Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ geht auch im Jahr 2023 weiter! Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung ist, dass die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendliche so früh

Weihnachtsbäume in Breckerfeld

Wir wollen diesen Weihnachtsgruß mit einem großen Dankeschön beginnen: Danke an die vielen Fleißigen, die in diesem Jahr wieder beim Baumschmuck mitgewirkt haben. Die Skiabteilung des TuS Breckerfeld hat gleich ein richtiges Event aus der Schmückaktion gemacht.

Die Stadtvertretung Breckerfeld beschließt fast einstimmig den Haushaltsplan der Hansestadt für das Jahr 2023. Dagegen votierte nur der fraktionslose Stadtvertreter Wolfgang Duchscherer. Der Etat hat im Ergebnisplan ein Volumen von 19.569 Mio Euro

Breckerfeld Zur letzten Sitzung des Jahres 2022 tagte die Stadtvertretung im Martin-Luther-Haus. Nach der Beratung und Beschlussfassung zur Festsetzung der städtischen Gebühren (Abfallentsorgung, Klärschlammabfuhr aus privaten Kleinkläranlagen, Stadtentwässerung (Schmutz und Niederschlagswasser), bereits in den Sitzungen der zuständigen

Schließung des Rathauses zwischen Weihnachten und Neujahr

  Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus in der Zeit vom 27. bis zum 30. Dezember 2022 für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Hiermit soll u.a ein Beitrag zur Energieeinsparung geleistet werden. Notdienste sind eingerichtet. Ab

Schließung der Kleinschwimmhalle in den Weihnachtsferien 2022/23

Das Sportamt der Hansestadt Breckerfeld weist daraufhin, dass die Kleinschwimmhalle in den Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis einschließlich 08.01.2023 für das Öffentlichkeitsschwimmen geschlossen bleibt. Ab dem 10.01.2023 steht die Schwimmhalle der Öffentlichkeit zu den gewohnten Zeiten wieder zur

ZEIT- UND ROUTENPLAN

Ein Funken Hoffnung am 17.12.2022 Start: Erste Station Ankunft ca. 16.40 Uhr Seniorenpark Reeswinkel, Bergstraße, Schöneberge, L528 Richtung Halver, Dortmunder Straße, B229, Hagedornstraße, Tannenweg, Südstraße, Lohstraße, Station Ankunft ca. 17.20 Uhr Seniorenzentrum Halver. Hier fahren nur 10

BRECKERFELDER SPENDEN WIEDER BLUT BEIM DRK IN ZURSTRASSE

„Die Blutspende in Zurstraße findet statt: Dienstag, 20.12.2022, in der Zeit von 16.00-19.30 Uhr. Das DRK bittet um rege Beteiligung mit und ohne Termin. Bitte Personalausweis mitbringen.“ Karin Stopar

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 19. bis 23. Dezember kündigt die Kreisverwaltung in folgenden