neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Startseite Archive

CDU Senioren fahren zum „Tag der offenen Tür“ der Bundeswehr

Samstag, den 15. Juni – Bundeswehrfest Mit dem Bundeswehrbus ca 9.00 Uhr gen Augustdorf. 4-5  Std. Aufenthalt vor Ort. Alle 2 Jahre hat die Bundeswehr einen Tag der „offenen Tür“. Es werden viele Aktionen stattfinden. Es ist ein sehr

Busfahrt zum Westfälischen Hansetag in Warendorf

Am vergangenen Wochenende war Breckerfeld zu Gast in Warendorf. 50 Breckerfelder sind mit einem Bus angereist: Der Reiseleiter Klaus Baumann begleitete den vom Stadtmarketing Breckerfeld organisierten Ausflug. Alle Teilnehmenden waren von dem Angebot des 36. Westfälischen Hansetages

Neues TuS-Magazin

Mehrmals im Jahr bringt der TuS Breckerfeld ein Magazin heraus. Mit der nun erschienen sechsten Ausgabe geht das TuS-Magazin jetzt in sein drittes Jahr. Im Mittelpunkt dieses Heftes stehen Rückblicke und Ausblicke. Die Basketballer und Badmintonspieler ziehen ihre

Bürgermeister der Hansestadt Breckerfeld besucht die Partnerstadt Gencay

Breckerfeld  Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, fährt der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Breckerfeld-Gencay e.V.“ in die französische Partnerstadt der Hansestadt Breckerfeld, Gencay.  Es wird eine interessante Fahrt, nach der spannenden Europawahl. Da ist für Gesprächsstoff gesorgt. Darüber

FW-EN: Ölspur im Stadtgebiet

Datum: 21.05.2019/ Uhrzeit: 18:32 Uhr/ Dauer: 75 Minuten/ Einsatzstelle: Schlagbaum bis Westring/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Ordnungsamt Breckerfeld/ Bericht (hb): Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld zum Hansering gerufen. Hier wurde eine Ölspur gemeldet. Bei der

Landjugend setzt sich für Breckerfelder Insekten ein

Das diesjährige Motto der BDL e.V. (Bund der deutschen Landjugend) lautet „#landgemacht“. Ländliche Regionen sollen lebenswert gestaltet werden. Das heißt kurz: Lebe- und Bleibeperspektiven für junge Menschen erhalten. Deutschlandweit haben die Landjugendlichen die Möglichkeit ehrenamtliche Projekte durchzuführen.

Impressionen vom 36. Westfälischen Hansetag in Warendorf

Bilder von Siegfried Morhenne und Tim Eitzert

Kleine Biotonnen-Lehre: Zünsler Buchsbäume ja, Plastik und Glas nein

(pen) Pünktlich mit dem Frühling ist der Buchsbaumzünsler in vielen Gärten wieder aktiv. Parallel zur Zahl der betroffenen Buchsbäume steigt die Anzahl der Anfragen an die Abfallexperten im Schwelmer Kreishaus. Wohin mit den betroffenen Pflanzen? „Auf gar

Kreis-Verkehrswacht: Hans-Jürgen Hirsch folgt Thomas Landsberger

(pen) Wachwechsel bei der Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr: Nach fünf Jahren Vorstandsarbeit als Geschäftsführer und Vorsitzender hat sich Thomas Landsberger aus privaten Gründen zurückgezogen. Sein Nachfolger als Vorsitzender ist der Ennepetaler Hans-Jürgen (Harry) Hirsch. Jetzt war das Duo im

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. bis zum 24. Mai kündigt die Kreisverwaltung in