Allgemein Archive

Kurzmeldung – Neuer Schützenkönig 2019 ist Tjark Hausen
Am Samstag um 13.21 Uhr eröffneten unser amtierender König Tobias Gensler und unser Bürgermeister André Dahlhaus das Pfänderschießen 2019: Neuer Schützenkönig des JUNGGESELLEN-SCHÜTZENVEREIN BRECKERFELD 1396 e.V. in 2019 ist: Tjark Hausen Wir gratulieren ganz herzlich! TL

FW-EN: Brandeinsatz auf Balkon
Datum: 26.07.2019/ Uhrzeit: 17:15 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Poststraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Bericht (cs): Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Breckerfeld zu einem brennenden Balkon in die

FW-EN: Amtshilfe Polizei / Brandnachschau
Datum: 27.07.2019/ Uhrzeit: 12:30 Uhr/ Dauer: ca. 135 Minuten/ Einsatzstelle: Windmühlencenter/Parkanlage Hansering/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Polizei/ Bericht (cs): Der Löschzug Breckerfeld rückte am heutigen Tag zu zwei weiteren Kleineinsätzen aus. Zum einen wurde die Polizei unterstützt, sichergestellte

FW-EN: LKW Brand
Datum: 27.07.2019/ Uhrzeit: 07:37 Uhr/ Dauer: ca. 85 Minuten/ Einsatzstelle: Egenstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Entsorgungsfirma/ Abschleppunternehmen/ Bericht (cs): Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld mit Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem

FW-EN: Flächenbrand im Steinbachtal
Datum: 26.07.2019/ Uhrzeit: 11:14 Uhr/ Dauer: ca. 46 Minuten/ Einsatzstelle: Steinachstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Kriminalpolizei/ Bericht (cs): Zu einem gemeldeten Flächenbrand im Steinbachtal, ca. 100m unterhalb der ehemaligen Skisprungschanze wurde heute der Löschzug Breckerfeld alarmiert. Passanten hatten

Vermisstensuche in Glörtalsperre fortgesetzt
Breckerfeld: Zeugen hatten gestern Abend beobachtet, wie eine Frau unterging und nicht wieder auftauchte. Die sofortige Suchaktion blieb dann aber erfolglos. Seit heute Mittag wird weitergesucht. Wie die Polizei mitteilt, hat der Hubschrauber einen Verdachtspunkt in der

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 29. Juli bis zum 2. August kündigt die Kreisverwaltung

FW-EN: Vermisste Person im Wasser
Datum: 25.07.2019/ Uhrzeit: 18:37 Uhr/ Dauer: ca. 158 Minuten/ Einsatzstelle: Glörtalsperre/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Taucherstaffel BF Hagen / Taucherstaffel BF Witten / FF Dahlerbrück Bericht (cs): Der Löschzug Breckerfeld und

FW-EN: Brandmeldealarm im Altenzentrum St. Jakobus / Mülleimerbrand am Busbahnhof
Datum: 25.07.2019/ Uhrzeit: 11:11 Uhr/ Dauer: ca. 50 Minuten/ Einsatzstelle: Hansering 5/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppen Delle und Zurstraße/Rettungsdienst/Polizei/ Bericht (ab): Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Breckerfeld zu einem Einsatz ins Altenzentrum St. Jakobus alarmiert. Ausgelöst hatten

Unternehmerfrühstück als Abschluss der Beratungen zum Thema RESSOURCENEFFIZIENTE GEWERBEGEBIETE
Bei der Begrüßung durch den Bürgermeister André Dahlhaus, der sich bei allen Beteiligten bedankte, stellte André Dahlhaus mit Kämmerin Sandra Schüler die Bereitschaft heraus, das Unternehmerfrühstück ein- bis zweimal jährlich fortzuführen. Dies ist auch ein Ziel des