Allgemein Archive

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Mittwochabend trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben den Ausbildern waren noch die Eltern und Vertreter der Einheiten der aktiven Wehr eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Steinebel sprach der

„Wenn der Strom ausfällt, sollte ein Notvorrat im Haus sein“
(pen) Der Stromausfall in zwei Berliner Bezirken – 31.500 Haushalte sind betroffen – hat gezeigt: Zwar kommt der Strom eigentlich verlässlich rund um die Uhr aus der Steckdose. Dunkle Fenster, nicht anspringende Heizungen oder wärmer werdende Kühlschränke

FW-EN: Kaminbrand am Westring gemeldet
Breckerfeld (ots) – Datum: 20.02.2019/ Uhrzeit: 11:07 Uhr/ Dauer: 53 Minuten/ Einsatzstelle: Westring/ Einheiten: Feuerwehr/ Rettungsdienst/ Polizei/ Bericht (ab): Sirenen und Funkmelder alarmierten alle Einheiten der Feuerwehr Breckerfeld zu einem Kaminbrand in den Westring. Die Überprüfung des

„Damit Kinder auch morgen noch kraftvoll zubeißen können“
(pen) Mit der Initiative „Kita mit Biss“ hatten der Fachbereich Gesundheit und Soziales der Kreisverwaltung, die gesetzlichen Krankenkassen und die niedergelassenen Zahnärzte im letzten Jahr ein neues Projekt gestartet. Jetzt erhielt die Kindertagesstätte Helenenberg der Lebenshilfe in

Die Betreuungsbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises stellt sich in einem Flyer vor
Zur ersten Information zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuung fügen wir einen Flyer mit Ansprechpartnern bei: Flyer_Betreuungsstelle_2018_1 Unseren Breckerfelder Bürgern steht für die Sprechstunden und insgesamt bei Rückfragen zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuung Frau Tacke (siehe rechts) zur

Hinweis der Stadtverwaltung zum Mikrozensus
Das Einwohnermeldeamt der Hansestadt Breckerfeld teilt mit: Im Rahmen des Mikrozensus werden zurzeit verschiedene Breckerfelder Haushalte angeschrieben. Die Haushalte bzw. Personen sind stets auskunftspflichtig. Hierfür gibt wird Unterstützung angeboten; der ehrenamtliche Mitarbeiter des statistischen Landesamtes für Information

Unternehmer Frank Düllmann, der von 1982 bis 2004 mit seiner Firma „düwi“ in der Harkortstraße im heimischen Gewerbegebiet mit 240 Mitarbeitern größter gewerblicher Arbeitgeber war, ist tot.
Breckerfeld Der Unternehmer Frank Düllmann ist tot. Er war in seiner aktiven Zeit ein Unternehmertyp, der mit neuen Ideen und der bewussten Pflege eines guten Betriebsklimas gemeinsam mit den Mitarbeitern die von Ihm im Jahr 1969 in

Die Katholische Jakobus-Kirchengemeinde feiert Karneval im Martin-Luther-Haus
Breckerfeld Am 23. Februar 2018 sind auch in der Hansestadt die Narren los. Ab 18.30 Uhr freut sich die Katholische Gemeinde St.Jakobus im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3, auf alle Breckerfelder Närrinnen und Narren. Das Bühnenprogramm beginnt um 19.30

Vor 90 Jahren wurde der Ennepe-Ruhr-Kreis als „Kreis aus der Retorte“ gegründet. Er entstand zum 1.August 1929 im Zuge einer großen kommunalen Neuordnung im heimischen Raum aus den nicht in kreisfreie Städte eingegliederten „Resten“ der Landkreise Hagen, Hattingen und Schwelm.
Breckerfeld In diesem Jahr wird der Ennepe-Ruhr-Kreis 90 Jahre alt. Bei der Gründung am 1.08.1929 gehörten zu ihm 36 selbständige Gemeinden, hatte eine Größe von 413,78 qkm und 162 027 Einwohner. Er war Teil der preussischen Provinz

„HURTIGRUTEN“ kommt nach Breckerfeld – Im Heimatmuseum – am 26.02.2019 um 19.30 Uhr
Eine Reise mit HURTIGRUTEN…, an das nördliche Ende Europas…, bis an die russische Grenze…, sowohl im Winter als im Sommer…, dazu lädt der Museumsverein Breckerfeld am 26. Februar um 19:30 Uhr ins Heimatmuseum ein. Im Rahmen eines Bild- und