Allgemein Archive

Wiedereröffnung der Sportstätten nach den Weihnachtsferien
Das Sportamt der Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass die Sporthallen sowie die Schwimmhalle ab Montag, 07.01.2019, wieder für den Trainings- und Meisterschaftsspielbetrieb der Vereine sowie für den Schulsport geöffnet sind. Das erste Öffentlichkeitsschwimmen nach den Ferien

Auch im Jahr 2019 sind in der Hansestadt wieder die „Sternsinger“ unterwegs. Sie sammeln in diesem Jahr unter dem Motto “ Wir gehören zusammen – in Peru und auf der ganzen Welt“ Spenden für Kinder mit Behinderung .
Breckerfeld Seit Jahrzehnten sind in der Hansestadt wie in vielen anderen Städten Anfang Januar die Sternsinger der Aktion „Drei-Königs-Singen“ unterwegs. Sie sind Teil der weltweit größten organisierten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. In diesem Jahr steht ihre

Der „Veranstaltungskalender 2019“ für die Hansestadt Breckerfeld listet das weite Spektrum der Veranstaltungen und Aktivitäten von Institutionen und Vereinen im Jahr 2019 auf.
Breckerfeld Rechtzeitig vor dem Jahresbeginn wurde der „Veranstaltungskalender 2019“ von der Stadtverwaltung fertiggestellt. Gedruckt lag er bereits in der letzten Wochen im Rathaus aus. In Kürze wird er im Stadtgebiet wieder an den gewohnten Orten ausliegen. Im

FW-EN: Patientenrettung über Drehleiter
Breckerfeld (ots) – Datum: 31.12.2018/ Uhrzeit: 08:28 Uhr/ Dauer: ca. 1 Stunde/ Einsatzstelle: Kapellenstraße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF, Rettungswagen (RTW)/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld wurde am Montagmorgen gegen 08:30 Uhr zur Unterstützung

Im Jahr 2019 geht die „Breckerfelder Eigenheimzulage“ für das Wohngebiet „Heider Kopf“ in ihr 14. Jahr. Die Stadtvertretung beschloss ihre Fortsetzung auch im nächsten Jahr einstimmig.
Breckerfeld Seit dem 01.01.2006 gewährt die Hansestadt Breckerfeld Erwerbern von Baugrundstücken im Baugebiet „Heider Kopf“, zu deren Haushalt Kinder gehören, die „Breckerfelder Eigenheimzulage“. Grund für die Einführung war, dass im Jahr davor die staatliche Förderung von Wohneigentum

Am Wochenende ist das traditionelle Fußballturnier
Am Samstag und Sonntag sind Sie jeweils ab 13 Uhr in die große Sporthalle eingeladen. Schauen Sie sich ein spannendes Turnier an und treffen bei einem Imbiss Bekannte. Hier das Turnierplakat

Grußwort von Bürgermeister André Dahlhaus zum Jahreswechsel 2018/2019
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein ereignisreiches, bewegtes und für Breckerfeld erfolgreiches Jahr 2018 geht nun zu Ende. Es war ein Jahr mit viel Arbeit, vielen Anstrengungen und Herausforderungen. Kommunen stehen heute vor großen politischen Herausforderungen, wie z.

FW-EN: Türöffnung in der Berliner Straße
Bericht (hb): Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde am Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld alarmiert. Der Löschzug Breckerfeld rückte daraufhin in die Berliner Straße aus. Nach dem Öffnen der Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus wurde der Patient

1. Literarischer Frühschoppen mit Claudio Surland am Sonntag, 06.01.2019, 11.30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Den 1. Literarischen Frühschoppen des Jahres, der im Rahmen des städtischen Kultur-programmes im Heimatmuseum Breckerfeld am Sonntag, den 06.01.2019, 11.30 Uhr, durchgeführt wird, gestaltet der Autor Claudio Surland. Claudio Surland, Ex-Nachrichtenmann in On und Off u. a.

Einstimmig beschloss die Stadtvertretung in ihrer letzten Sitzung eine Resolution zur Abschaffung von Straßenbaubeiträgen nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) . Adressaten der Resolution sind die Fraktionen im NRW-Landtag und die Landesregierung in Düsseldorf.
Breckerfeld Wenn in einer Kommune in Nordrhein-Westfalen in einem Wohnviertel eine städtische Straße so marode ist, dass eine Reparatur unwirtschaftlich wird, fallen bei der Grunderneuerung hohe Kosten an. Während die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten von der Kommune über