Allgemein Archive

Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung eröffnet Beratung des Etat 2019 und stimmt ihm in seinem Arbeitsbereich einstimmig zu.
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Monika Löcken (SPD) beriet der Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung als 1. Ausschuss den Etat für das Jahr 2019. Einleitend wies Bürgermeister André Dahlhaus darauf hin, dass im Vergleich zum letzten

Herzliche Einladung zur ökumenischen Musikandacht im Advent am Sonntag, den 02.12.2018 um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Jakobus Breckerfeld.
Gestaltet wird die Andacht gemeinsam von den Kirchenchören der neuapostolischen und katholischen Kirchengemeinden und der Musikgruppe Homerun von der evangelischen Kirchengemeinde. An der Orgel spielt Michael Schultheis. Musik bei Kerzenschein und besinnliche Texte sollen auf die bevorstehende

Grünabfall – Anmelden bis zum 15.11.2018 möglich
Die Hansestadt Breckerfeld erinnert an die Sammlung von Grünabfällen (Laub und Heckenschnitt) am 29. November 2018, Breckerfeld gefällt berichtete. Die Frist für die Anmeldung läuft am Donnerstag, dem 15.11.2018, aus. Die Abholung kann über die Homepage der Stadtverwaltung beantragt

Hansestadt Breckerfeld lädt ihre Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zur Weihnachtsfeier am Montag 3. Dezember 2018, ab 15.00 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein.
Breckerfeld Die städtische Senioren-Weihnachtsfeier 2018 findet am Montag. 3. 12. 2018, ab 15.00 Uhr im Martin-Luther Haus statt. Einlass ist um 14.30 Uhr, sie endet gegen 18.30 Uhr. Wie gewohnt wird ein unterhaltsames und festliches Programm bei

Die Hansestadt Breckerfeld und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. laden auch 2018 zur Gedenkfeiern in Breckerfeld und Zurstraße ein.
Breckerfeld Eine Woche nach dem 100. Jahrestag des Endes des 1. Weltkrieges am 11. November 1918 finden am Volkstrauertag 2018 am kommenden Sonntag, 18.November, Gedenkfeiern für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in in der Hansestatt

BERICHT DES „FÖRDERKREISES FÜR DEN KIRCHLICHEN PFLEGEDIENST – SOZIALSTATION- BRECKERFELD E.V. “
In einer äußerst gut besuchten Mitgliederversammlung des neu umgestalteten Altenzentrums konnten sich die Mitglieder des Förderkreises und interessierte Bürgerinnen und Bürger unter Führung der Leiterin Frau Irena Eydeler vom gut gelungenen Umbau/Neubau überzeugen. Das Altenzentrum verfügt noch

Ankündigung der Fotoausstellung „Unsere Art“
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Fotoverein Halver wird am 16. Dezember 2018 um 11:30 Uhr im Regionalmuseum Villa Wippermann in Halver seine 11. Fotoausstellung eröffnen. Zwanzig Fotografinnen und Fotografen werden ihre „Highlights“ präsentieren. Den Besucher erwartet

Mehr Sicherheit in der Winterzeit
Am Mittwoch 21. November hat die die Senioren EN-Süd die Polizeihauptkommissare Bodo Baumgartner und Jörg Dröge als Referenten zu Gast im Mehrgenerationenhaus in der Gasstr. 10 in 58256 Ennepetal. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Besprechungsraum.

Breckerfeld Der Schulausschuss tagt am Donnerstag, 15. November, um 17.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Martin Gensler (CDU) befasst sich der Schulausschuss in öffentlicher Sitzung mit folgenden Themen: Erneuerung der „Sprachakustik-Anlage (SAA)“ im Schul-und Sportzentrum, die Medienkonzepte in den Breckerfelder Schulen und mit der Haushaltsplanberatung 2019 für

Ran an die Tasten – Wettschreiben
Am kommenden Montag, dem 12. November 2018, findet in den Räumen der Sekundarschule, Ostring 14, Breckerfeld (ehemaliges Hauptsschulgebäude) das Vereinswettschrieben des Vereins für Computer, Tastschreiben und Stenografie e. V. statt. Die Vereinsmitglieder schreiben dreimal 10 Minuten in