neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

Filmschmiede 6. Juli „Taking Woodstock“

„ Taking Woodstock“ in der Filmschmiede am Freitag, 06.07.2018, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3 Kartenvorverkauf: ab 25.06.2018!!! Am Freitag, 06.07.2018, 19:30 Uhr, wird in der Filmschmiede der Film „Taking Woodstock“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3,

Hardy Lahme – Filmtag 16.6. 15:00 Uhr

  FILMTAG mit Hardy LAHME am Samstag, 16.06.2018, ab 15.00 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3 Beim Filmtag am Samstag, 16.06.2018, ab 15.00 Uhr, wird der versierte Filmemacher, Hardy Lahme, zwei seiner Filme im Heimatmuseum zur „Heimatregion

Lebendige Kultur, vielfältiger Sport – ENKrone: AVU fördert 37 Projekte

Es war noch voller als sonst und es war ein bunter Abend mit Sport und Kultur: Die Siegerehrung der ENKrone, also des Engagement-Wettbewerbs der AVU, präsentierte sich in neuer Form. Insgesamt wurden 37 Vereine und Gruppen aus

Praxistest auf dem 50 cm breiten Bürgersteig vor dem Hotel Böving überzeugte Landtagsabgeordnete von CDU und FDP, als mehrere Dreiachser-LKW bei Gegenverkehr aus Richtung Halver an ihnen vorbeifuhren: “ Wir unterstützen die Stadt bei ihrem Bemühen, das Planfeststellungsverfahren für die Umgehungsstraße L 528 N wieder aufleben zu lassen.“

Breckerfeld Auf Einladung von Bürgermeister André Dahlhaus trafen sich alle Vorsitzenden der Fraktionen der Stadtvertretung Breckerfeld und Breckerfelds Kreistagsabgeordneter Klaus Baumann am Dienstagvormittag  im Konferenzraum des „Hotel Böving“. Der Bürgermeister in seiner Einladung: „Wir wollen Möglichkeiten erörtern,

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

Pressemitteilung von Freitag, 1. Juni 2018 Ennepe-Ruhr-Kreis (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 4. bis

Das Fußball-Hobbyturnier des SC Zurstraße am Feiertag „Fronleichnam“ war wie seit Jahrzehnten auch in diesem Jahr ein voller Erfolg

Breckerfeld  Nicht nur das Wetter spielte mit beim  „Fußballturnier für Hobbymannschaften 2018“ des  SC Zurstraße, das seit Jahrzehnten am Feiertag „Fronleichnam“  auf dem Sportplatz „Buddenkamp“ ausgetragen wird. SC- Vorsitzender Thomas Kampmann: „Wir freuen uns, dass auch in

Sportwoche des TuS Breckerfeld – jetzt anmelden!

Die Vorbereitungen für die 2. AVU-Sportwoche des TuS-Breckerfeld sind voll im Gange! Nutzen Sie jetzt die Chance und melden Sie sich noch rechtzeitig an: Streetbasketballturnier Offenes Training für alle Basketballbegeisterte Völkerballturnier Mauerlauf Mountainbike-Tour Keulenturnier 2018 Badminton Doppel-Mixed

Austritt von Hydrauliköl aus Holzlade-LKW auf der Straße unterhalb der Mauer der Ennepetalsperre

Breckerfeld. Ein Defekt an der Hydraulikschlauchleitung eines Holzabfuhrfahrzeugs sorgte am Montag, 28. Mai, um 9.42. Uhr für einen Einsatz der Löschgruppe Breckerfeld der heimischen Feuerwehr auf der Straße unterhalb der Ennepe-Talsperre. Dort waren ca. 70 Liter Hydrauliköl ausgelaufen.

Der Schützenverein „Gut Ziel“ Delle e.V. präsentiert seine neue Fahne im Festzelt der Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld 1396 e.V – Die Bauernschützen übernehmen die Patenschaft

Breckerfeld Vor dem legendären „Bayerischen Frühschoppen“ der Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld aus Anlass ihres Bauernvogelschießens 2018 am Sonntag im Festzelt am Marktplatz präsentierte  dort der Schützenverein „Gut Ziel Delle“ seine neue Vereinsfahne. Vereinsvorsitzender Dirk Brand begrüßte die

Die „Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld 1396 e.V. werden im Jahr 2018 vom Königspaar Matthias und Daniela Thiel und Fähnrich Matthias Flemming regiert.

Breckerfeld Bei Kaiserwetter feierten die Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld am Wochenende von  Freitag bis Sonntag ihr „Bauernvogelschießen“, das seit 1704 dokumentiert ist. Höhepunkt des Festes ist stets der Umzug der Mitglieder am Samstag durch die Altstadt und das