Startseite Archive

Breckerfelder Jakobus-Kirmes vom 28.07. – 31.07.2023
Am letzten Jull-Wochenende findet wieder zeitgleich mit dem Junggesellen-Schützenfest dieJakobus-Kirmes in der Altstadt von Breckerfeld statt. Die Stadtverwaltung bittet autgrund derVerkehrssituation, die geanderten Entsorgungstermine zu beachten. Weitere Hinweise ent-nehmen Sie bitte dem Abfall-Entsorgungskalender oder der AHE-App.Im Vorfeld

POL-EN: PKW-Fahrer nach Alleinunfall leicht verletzt
Breckerfeld (ots) Breckerfeld – Ein 33-jähriger Hagener befuhr am 01.07.2023 gegen 16:15 Uhr mit seinem PKW die L528 in Fahrtrichtung Radevormwald. In Höhe Waldbauer-Eicken geriet er in einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und durchbrach eine

FW-EN: Verkehrsunfall
Breckerfeld (ots) – Datum: 01.07.2023/Uhrzeit: 16:56 Uhr/Dauer: ca. 210 Minuten/Einsatzstelle: L 528 – Waldbauer-Eicken/Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Löschgruppe Delle/ LöschgruppeZurstraße/ Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)/Rettungshubschrauber (RTH)/ Polizei/ Bericht (cs): Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr derStadt Breckerfeld

JAZZ-Frühschoppen mit dem „Schmidt-Lindner-Trio“ am Sonntag, 16.07.2023, 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Das Jazz-Trio mit rheinischem Esprit wurde in den 90er Jahren gegründet. Das „Schmidt-Lindner-Trio“ spielt klassischen Jazz vom Feinsten. Die Musiker sind: Paul Lindner (Haan) – Kontrabass, Jürgen Schmidt (Solingen) – Schlag- zeug und Martin Schmidt (Berlin) –

FW-EN: Umgekippter Leergut-Laster
Breckerfeld (ots) – Datum: 03.07.2023/Uhrzeit: 05:18 Uhr/Dauer: 8 Stunde 12 Minuten/Einsatzstelle: Kreisverkehr Königsheide/Einheiten: Löschgruppe Delle/Löschzug Breckerfeld/ Rettungsdienst/Polizei/ Bericht (lb): Am Montagmorgen, um 5:18 Uhr, wurden die LöschgruppeDelle und der Löschzug Breckerfeld zu einem Verkehrsunfall imKreisverkehr

Peter Wollnys „Perspektiven“ bei Provinzial Sallermann
Ausstellungswechsel in den Geschäftsräumen der Provinzial Melanie Sallermann in Breckerfeld. Nach dem Ende der erfolgreichen Ausstellung „Leben durch Farbe“ der Herdecker Malerin Marlis Bergemann folgt ab 03.07.23 an gleicher Stelle die sehenswerte Präsentation der Arbeiten des Hagener

EN-Agentur: Sommerwanderung mit Aussicht
(pen). Weitblick bis Gelsenkirchen: Die Tourismusförderung der EN-Agentur veranstaltet am Samstag, 22. Juli, eine Sommerwanderung über die Höhen von Gevelsberg und Ennepetal. Zwischen 11 und 17 Uhr stehen eine mittelschwere Wanderung über rund 15 Kilometer und ein

BAföG: Antrag für kommendes Schuljahr stellen
(pen). Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung machen, können bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises finanzielle Hilfe in Form des so genannten Schüler-BAföG beantragen. Sachbearbeiter Paul Itzek empfiehlt, entsprechende Anträge frühzeitig zu stellen: „Die Förderung erfolgt erst ab

„Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ in der Filmschmiede am Freitag, 07.07.2023, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Am Freitag, 07.07.2023, 19:30 Uhr, wird in der Filmschmiede der Film „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gezeigt. Schon von klein auf hat es sich Felix Krull (Jannis Niewöhner) zur Aufgabe gemacht, mittels

Schmiedekonzert „Björn Nonnweiler“ am Samstag, 08.07.2023, 19:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld
Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Geschichtenerzähler aus Hagen. Seine Texte sind oft iefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus fund so finden heitere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz