Startseite Archive

Wandern für die Andern findet statt
Nach Absprache mit der Stadt Breckerfeld startet am kommenden Samstag, 14.3., die Wanderaktion zugunsten brasilianischer Straßenkinder in der Pausenhalle des städtischen Schulzentrums Breckerfeld gegen 10.30 Uhr. In diesem Jahr nehmen daran erstmals auch Mountainbiker teil. Anders als

Kindervorlesestunde in der Stadtbücherei
Am Dienstag, 24. März 2020, 15:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Breckerfeld, Rathaus, Erdgeschoss, wieder eine Vorlesestunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt. Diesmal wird aus dem Buch „Matti kann schon fast alles“ von Lou

Vortrag Stefan Voigt für Breckerfelder CDU Senioren fällt aus – Dafür kommt Oliver Flüshöh und es sind neben Interessierten Bürgern auch die Senioren der FDP eingeladen
Herr Stefan Voigt, den wir für den 18. März von 15 bis 18 Uhr als Referenten gebucht hatten, musste leider wegen dringender privater Termine absagen. Er wird seinen Vortrag im Oktober halten. Wir konnten als Gast- Redner Herrn

Projekt „GesundEN“: Breckerfelder sammeln Ideen zur Gesundheitsförderung
(pen) Schulungen zum Thema gesunde Ernährung, Aktionen in der freien Natur und Bewegungsangebote für alle Altersklassen: Rund 50 Breckerfelder haben bei der Auftaktveranstaltung des kreisweiten Projekts zur Gesundheitsförderung „GesundEN“ erste Ideen gesammelt, die zu einer verbesserten Gesundheit

Schmiedelounge im Heimatmuseum – Konzert mit dem Duo „MPPM“ am Freitag, 13.03.2020, 19:30 Uhr
Michael Pfetzing und Paul G. Minor als „MPPM“ werden im Rahmen der Schmiedelounge am Freitag, 13.03.2020, 19.30 Uhr, ein Konzert im Heimatmuseum, Museumsgasse 3, geben. Die beiden Vollblutmusiker Michael Pfetzing und Paul G. Minor werden ihre Zuhörer

Einladung zur Fortsetzung “Auf dem Weg”
am letzten April-Wochenende, 25.-26. April 2020 Pilgern von Grotewiese über Valbert, Meinerzhagen bis Holzwipper Ablaufplan Samstag, 25. April Abfahrt: 9 Uhr vom Busbahnhof Breckerfeld Fahrt mit Kleinbus und Pkw(privat) Ankunft gegen 10.30 Uhr in Grotewiese bis 14 Uhr

Startschuss für geförderten Breitbandausbau im Ennepe-Ruhr-Kreis
(pen) Es kann losgehen: Landrat Olaf Schade hat für den Ennepe-Ruhr-Kreis einen Vertrag mit der Deutschen Telekom GmbH zum geförderten Breitbandausbau im Kreisgebiet unterzeichnet. Mithilfe von Fördergeldern des Bundes und des Landes NRW in Höhe von insgesamt

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 9. bis 13. März kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Wochenendservice – Breckerfeld gefällt informiert
Hier kommt der Wochenendservice von Breckerfeld-gefällt für das Wochenende vom 06. – 08. März 2020 Am heutigen Freitagabend spielt der Museumsverein in der Filmschmiede (Museumsgasse 3 in Breckerfeld) den Film „Die Goldfische“ mit unter anderem Tom Schilling, Birgit Minichmayr

Literarischer Frühschoppen im Heimatmuseum
Das Heimatmuseum Breckerfeld präsentierte in dem noch jungen Jahr schon so manches Highlight. Am 01.03.2020 kam ein weiteres hinzu, ein literarischer Frühschoppen der besonderen Art, eine Krimilesung am Sonntagmorgen. Die Breckerfelder Autorin Marion Peyinghaus alias Kirstin Lukas