Startseite Archive

Das Team um Matthias Zimmer von der Stadtverwaltung bot, unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, im Martin-Luther-Haus 140 Besucherinnen und Besuchern über 65 Jahre frohe Stunden bei der Seniorenweihnachtsfeier der Hansestadt.
Breckerfeld Im adventlich geschmückten großen Saal des Martin-Luther-Hauses erlebten viele ältere Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt am Montag ab 15.00 Uhr eine frohe Seniorenweihnachtsfeier. Bürgermeister André Dahlhaus, der anschließend als Moderator durchs Programm führte, hieß sie herzlich

Vorschläge für EN-Sportlerwahl sind gefragt.
Das Jahr geht zu Ende – für die Kreisverwaltung der passende Zeitpunkt, um auf das Sportjahr zurückzublicken. Deshalb bittet sie um Vorschläge für die EN-Sportlerwahl. Sie läuft in sieben Kategorien. Dazu gehört auch eine Auszeichnung für einen

Haupt-und Finanzausschuss beschließt mit großer Mehrheit die Festsetzung der städtischen Entsorgungsgebühren und den Haushaltsplan für 2019 – Kostenermittlung für jede Abfallart wird nachvollziehbar offengelegt.
Breckerfeld Wie in jedem Jahr beschäftigte sich der Haupt-und Finanzausschuss unter dem Vorsitz von Bürgermeister André Dahlhaus in seiner letzten Sitzung mit der Neufestlegung der städtischen Entsorgungsgebühren für das kommende Jahr. Bürgermeister André Dahlhaus: „Die Verwaltung hat

Besuch der „Roncalli DINNER-SHOW“ in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund am Donnerstag, 06.12.2018, 19.30 Uhr
Das Kulturamt der Hansestadt Breckerfeld erinnert alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran, dass die o. g. Fahrt am Donnerstag, 06.12.2018, um 17.30 Uhr ab Rathaus Breckerfeld, Frankfurter Straße 38, erfolgen wird. Der Bus wird nach Zustieg am Rathaus

Bäcker, Kioske und Co. benötigen die „Lizenz zum Eintüten“
(pen) Neues Jahr – neues Verpackungsgesetz. Dies sollten alle Betriebe im Blick haben, die verpackte Produkte an Endverbraucher abgeben. Für sie gilt ab Januar: Ohne Lizenzvertrag mit einem der bundesweit neun dualen Systeme haben sie kein Recht,

Weihnachtsfeier der Breckerfelder Senioren Union
Beginn am Mittwoch, 19.12.2018 um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Ennepetal, Gasstr.10. Der Olympia Pfarrer Thomas Weber wird uns aus seinem Erfahrungsschatz berichten und auch auf Weihnachten einstimmen. Schöne Weihnachtsgedichte und Kurzgeschichten können gerne vorgetragen werden..Auch

Kindervorlesestunde in der Stadtbücherei
Am Donnerstag, 13. Dezember 2018, 15:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Breckerfeld, Rathaus, Erdgeschoss, wieder eine Vorlesestunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt. Vorgelesen wird aus dem Buch „Mama Muh feiert Weihnachten“ von Jujja Wieslander.

Städtische Kulturveranstaltung für Kinder: AUGUST Theater Dresden gastiert am Samstag, 15.12.2018, um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr, mit dem Stück „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Nach großen Erfolgen in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder das AUGUST Theater Dresden, und diesmal gleich für zwei Vorstellungen, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gastieren. Nach drei erfolgreichen Inszenierungen mit den beiden schwedischen

Hufenzauber 2018
Am Samstag, den 01. Dezember 2018 fand auf dem Hof Wengeberg die 2. Hufenzauberveranstaltung vom Förderverein „Pferde Stärken Dich e.V.“ statt. Mithilfe der Unterstützung des filmrisskino gevelsberg konnten 2 Filme in der Reithalle gezeigt werden. Um 17.00

Heimische Wehr hatte am Wochenende 3 Einsätze.
Breckerfeld Die heimische Wehr hatte am Wochnende mit dem Löschzug Breckerfeld 3 Einsätze: Am Freitag, 1. 12. 2018, wurde der Löschzug Breckerfeld um 11.50 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Postsraße gerufen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten