Startseite Archive

FW-EN: Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln
FW-EN: Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln Breckerfeld (ots) – Datum: 15.11.2018/ Uhrzeit: 19:59 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: L528 in der grüne/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Polizei/ Bericht (cs): Am Donnerstagabend wurde die Löschgruppe Zurstraße zu einem Verkehrsunfall

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Breckerfeld
(pen) Ulrike Tacke von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 22. November, von 9 bis 12 Uhr im Breckerfelder Rathaus (Frankfurter Str. 38) in der Bücherei in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Bürger und ehrenamtliche

Die SPD- Ratsfraktion schlägt die Errichtung einer Stele zum Gedenken an die zivilen Opfer der Kriege und der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft vor.
Breckerfeld Im Rahmen der Haushaltsplanberatung 2019 stellte die SPD-Fraktion der Stadtvertretung den Antrag, zum Gedenken an die zivilen Opfer der Kriege und der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft eine Stele in der Parkanlage „Alter Friedhof“ aufzustellen. Stadtvertreterin Monika Löcken erläuterte

Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung eröffnet Beratung des Etat 2019 und stimmt ihm in seinem Arbeitsbereich einstimmig zu.
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Monika Löcken (SPD) beriet der Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung als 1. Ausschuss den Etat für das Jahr 2019. Einleitend wies Bürgermeister André Dahlhaus darauf hin, dass im Vergleich zum letzten

Herzliche Einladung zur ökumenischen Musikandacht im Advent am Sonntag, den 02.12.2018 um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Jakobus Breckerfeld.
Gestaltet wird die Andacht gemeinsam von den Kirchenchören der neuapostolischen und katholischen Kirchengemeinden und der Musikgruppe Homerun von der evangelischen Kirchengemeinde. An der Orgel spielt Michael Schultheis. Musik bei Kerzenschein und besinnliche Texte sollen auf die bevorstehende

Grünabfall – Anmelden bis zum 15.11.2018 möglich
Die Hansestadt Breckerfeld erinnert an die Sammlung von Grünabfällen (Laub und Heckenschnitt) am 29. November 2018, Breckerfeld gefällt berichtete. Die Frist für die Anmeldung läuft am Donnerstag, dem 15.11.2018, aus. Die Abholung kann über die Homepage der Stadtverwaltung beantragt

Hansestadt Breckerfeld lädt ihre Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre zur Weihnachtsfeier am Montag 3. Dezember 2018, ab 15.00 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein.
Breckerfeld Die städtische Senioren-Weihnachtsfeier 2018 findet am Montag. 3. 12. 2018, ab 15.00 Uhr im Martin-Luther Haus statt. Einlass ist um 14.30 Uhr, sie endet gegen 18.30 Uhr. Wie gewohnt wird ein unterhaltsames und festliches Programm bei

Die Hansestadt Breckerfeld und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. laden auch 2018 zur Gedenkfeiern in Breckerfeld und Zurstraße ein.
Breckerfeld Eine Woche nach dem 100. Jahrestag des Endes des 1. Weltkrieges am 11. November 1918 finden am Volkstrauertag 2018 am kommenden Sonntag, 18.November, Gedenkfeiern für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in in der Hansestatt

BERICHT DES „FÖRDERKREISES FÜR DEN KIRCHLICHEN PFLEGEDIENST – SOZIALSTATION- BRECKERFELD E.V. “
In einer äußerst gut besuchten Mitgliederversammlung des neu umgestalteten Altenzentrums konnten sich die Mitglieder des Förderkreises und interessierte Bürgerinnen und Bürger unter Führung der Leiterin Frau Irena Eydeler vom gut gelungenen Umbau/Neubau überzeugen. Das Altenzentrum verfügt noch

Ankündigung der Fotoausstellung „Unsere Art“
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Fotoverein Halver wird am 16. Dezember 2018 um 11:30 Uhr im Regionalmuseum Villa Wippermann in Halver seine 11. Fotoausstellung eröffnen. Zwanzig Fotografinnen und Fotografen werden ihre „Highlights“ präsentieren. Den Besucher erwartet