neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Startseite Archive

Heimatverein lädt zur Mitgliederversammlung am 13.11.2018 um 19:00 Uhr ins Heimatmuseum, Museumsgasse 3, ein

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. Diesmal wird ein interessanter Bericht des Geschäftsführers Jürgen Seuthe sowie des Vorsitzenden Thomas Lay erfolgen. Darüber hinaus sind Wahlen des Kassierers und von Beisitzern geplant. Sicherlich wird auch über das

Am kommenden Samstag, 10.November 2018, muss in der Straße „Am Brauckhoff“ eine Linde gefällt werden.

Breckerfeld In der Sitzung der Stadtvertretung gab Bürgermeister André Dahlhaus bekannt, dass am  kommenden Samstag, 10. November, in der Straße „Am Brauckhoff“ eine Linde gefällt werden muss: „Bei der von der Aktion betroffenen Linde wurde von einem

Die Hansestadt bleibt auch im Jahr 2019 schuldenfrei. Ohne Steuererhöhung werden 3 243 425 Euro für Investitionen bereitgestellt – soviel wie seit Jahren nicht mehr.

Breckerfeld In der Stadtvertretung stellten Bürgermeister Andrè Dahlhaus und Kämmerin Sandra Schüler den Entwurf des Etats der Hansestadt für das Jahr 2019 vor. Er hat ein Volumen von 17 314 000 Euro bei den Einnahmen, denen 18

Grünabfallsammlung am 29. November 2018

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass am 29. November 2018 eine Sammlung von Grünabfällen (insbesondere Laub und Heckenschnitt) stattfindet. Die entsprechenden grünen Anmeldekarten werden im Rathaus, Zentrale, bereitgehalten. Die Karte muss – mit der Abholadresse versehen

Bürgermeister André Dahlhaus liest beim Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 16. November 2018, um 15.00 Uhr, in der Stadtbücherei Breckerfeld

Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt!                   – Hier eine Kurzinfo – Am 16. November 2018 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Projektausschuss der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr beschließt zwei weitere Projekte

Der Projektausschuss der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr hat in seiner letzten Sitzung vom 24.Oktober zwei weitere Projekte mit einem Fördervolumen von knapp 90.000 € beschlossen. Bei dem ersten Projekt handelt es sich um „carigo – Vernetzung im Ehrenamt schaffen,

Breckerfeld trauert um Paul-Heinz Bärenfänger, der die Stadtentwicklung der Hansestadt als Bauamtsleiter über fast drei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt hat.

Breckerfeld Im Alter von 77 Jahren verstarb am 30. Oktober 2018 mit Paul-Heinz Bärenfänger ein Mann, der die Stadtentwicklung der Hansestadt Breckerfeld nach der letzten kommunalen Neuordnung ab dem 1.Januar 1975 über fast drei Jahrzehnte mitgeprägt hat.

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 5. bis 10. November kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Kämmerin Sandra Schüler erläutert in der Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, 6. November, den Entwurf des Haushaltsplanes der Hansestadt Breckerfeld für das Jahr 2019. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr im Sitzungsraum, Langscheider Str. 6 .

Breckerfeld Die Stadtvertretung tagt am  Dienstag, 6. November 2018, um 17.00 Uhr im Sitzungsraum in der Feuer- und Rettungswache. In der öffentlichen Sitzung stehen die Einbringung des Haushaltsplanes der Hansestadt für das Jahr 2019 und Haushaltsüberschreitungen im

Literarischer Frühschoppen mit dem Autor Dirk Sondermann am Sonntag, 11.11.2018, 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Den dritten Literarischen Frühschoppen im Jahre 2018 wird am Sonntag, 11.11.2018, um 11:30 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, im Rahmen des städtischen Kulturprogramms Dirk Sondermann gestalten. Er erzählt „Sagen und Geschichten aus der Region“. Sagen sind weit mehr