Author Archive

Unternehmer Frank Düllmann, der von 1982 bis 2004 mit seiner Firma „düwi“ in der Harkortstraße im heimischen Gewerbegebiet mit 240 Mitarbeitern größter gewerblicher Arbeitgeber war, ist tot.
Breckerfeld Der Unternehmer Frank Düllmann ist tot. Er war in seiner aktiven Zeit ein Unternehmertyp, der mit neuen Ideen und der bewussten Pflege eines guten Betriebsklimas gemeinsam mit den Mitarbeitern die von Ihm im Jahr 1969 in

Die Katholische Jakobus-Kirchengemeinde feiert Karneval im Martin-Luther-Haus
Breckerfeld Am 23. Februar 2018 sind auch in der Hansestadt die Narren los. Ab 18.30 Uhr freut sich die Katholische Gemeinde St.Jakobus im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3, auf alle Breckerfelder Närrinnen und Narren. Das Bühnenprogramm beginnt um 19.30

Vor 90 Jahren wurde der Ennepe-Ruhr-Kreis als „Kreis aus der Retorte“ gegründet. Er entstand zum 1.August 1929 im Zuge einer großen kommunalen Neuordnung im heimischen Raum aus den nicht in kreisfreie Städte eingegliederten „Resten“ der Landkreise Hagen, Hattingen und Schwelm.
Breckerfeld In diesem Jahr wird der Ennepe-Ruhr-Kreis 90 Jahre alt. Bei der Gründung am 1.08.1929 gehörten zu ihm 36 selbständige Gemeinden, hatte eine Größe von 413,78 qkm und 162 027 Einwohner. Er war Teil der preussischen Provinz

„HURTIGRUTEN“ kommt nach Breckerfeld – Im Heimatmuseum – am 26.02.2019 um 19.30 Uhr
Eine Reise mit HURTIGRUTEN…, an das nördliche Ende Europas…, bis an die russische Grenze…, sowohl im Winter als im Sommer…, dazu lädt der Museumsverein Breckerfeld am 26. Februar um 19:30 Uhr ins Heimatmuseum ein. Im Rahmen eines Bild- und

Betreuungsstelle bietet eine Vorschau auf die Termin-Sprechstunden in Breckerfeld
Der letzte Termin ist sehr gut angenommen worden und die Betreuungsbehörde möchte natürlich möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit geben, die Informationen zu erhalten. Zur besseren Planung und Information für Bürger aus Breckerfeld, teilt die Betreuungsbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 18. bis 22. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Aufruf: Schüler sollen zum Thema „Gemeinsam“ schreiben
Was haben die Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten und gemeinsam? Richtig: Sie bilden den Ennepe-Ruhr-Kreis. Und der wird 2019 immerhin schon 90 Jahre alt. Für den Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. Grund

Das Mühlenhof am Königsheider Kopf steht im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 10 “ Gewerbegebiet Königsheide“. Der Flächennutzungsplan der Hansestadt setzt dort eine “ Gewerbliche Baufläche mit Grünflächen im Randbereich“ fest.
Breckerfeld Unverständnis löste bei Betroffenen ein Beitrag der heimischen Presse zum Mühlenhof am Königsheider Kopf mit seinem letzten Satz aus: „Die Fläche des Mühlenhofes ist im Flächennutzungsplan als „landwirtschaftlich genutzte Fläche“ ausgewiesen.“ „Breckerfeld gefällt“ – die Info-Seite

Literarischer Nachmittag mit Doris Kleffner
Doris Kleffner liest aus „Thomas Mann“ in einer gemütlichen Atmosphäre im Heimatmuseum. Start ist am Mittwoch, den 13.02.2019, um 17 Uhr und es wird ca. bis 19 Uhr gehen. Eine Umlage für Getränke sollte eingeplant werden. Viel

Aua Gründen der Verkehrssicherheit müssen Straßenbäume der Epscheider Straße gefällt werden.
Breckerfeld In dieser Woche müssen in der Epscheider Straße einige Linden- und Ahornbäume gefällt werden. Sie sind nicht mehr standsicher. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Die Straße wird für die Arbeiten nicht gänzlich gesperrt. Behinderungen sind aber