neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Author Archive

Breckerfelds älteste Bürgerin Magdalene Karp wurde am Montag, 18. Juni, 101 Jahre alt. Die Grüße von Rat und Verwaltung der Hansestadt überbrachte Thomas Lay als stellvertretender Bürgermeister.

Breckerfeld Im Altenzentrum St. Jakobus feierte am Montag Magdalena Karp ihren 101. Geburtstag. Zu Kaisers Zeiten am 18.06.1917 in Königsberg geboren wurde sie ungewollt Zeitzeugin eines ganzen Jahrhunderts: Sie erlebte und erlitt die Folgen von zwei Weltkriegen

Die Angebote stehen – die Anmeldungen zum „Ferienspaß Breckerfeld – 16 Juli – 28. August 2018“ laufen. Restkarten für die 30 Aktionen gibt es ab Donnerstag, 21. Juni, in den Räumen des Kinder- und Jugendtreffs am Marktplatz.

Breckerfeld Seit nunmehr fast 40 Jahren gibt es für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche der Hansestadt den „Ferienspaß Breckerfeld“ in den Sommerferien. Auch für dieses Jahr ist es den Mitarbeitern des für Breckerfeld zuständigen Jugendamtes Ennepetal wieder gelungen

Planungs-, Bau- und Umweltausschusses tagt am Donnerstag, 28.06.2018, 17:00 Uhr, im Sitzungszimmer des Rathauses, Frankfurter Str. 38

mit den Themen aus der folgenden Einladung  

Willkommen bei der offenen Gartenpforte der Familie Cyrener am 7. + 8. Juli ab 11 Uhr

lassen Sie sich von der Natur begeistern und verweilen ein paar Stunden im Gartenbiotop. Hier der Flyer offene Gartenpforte

Seit 1894 bemühen sich Bürger der Hansestadt Breckerfeld den Wengeberg, die mit 442 m über Meereshöhe höchste Erhebung der früheren Landkreise Hagen und Schwelm und des heutigen Ennepe-Ruhr-Kreises als Teil des Regionalverbandes Ruhr , zur Touristikwerbung einzusetzen.

Breckerfeld Am Freitag, 15. Juni, gab es im Programm des WDR zwei Kurzberichte über eine gemeinsame Aktion  von Stadtmarketing, Bürgerstiftung, Heimatverein und Museumsverein zur Errichtung eines „Gipfelkreuzes“ auf dem Wengeberg. Johannes Dennda  und Thomas Lay, die Vorsitzenden

Breckerfeld ist heute Abend um 18:10 Uhr und 19:30 Uhr im WDR zu sehen

Nachdem es eine Information im Radio, im Programm des WDR II und dann im WDR IV gab, ist auch das Fernsehen nach Breckerfeld gekommen. Geben Sie die Information gern in Ihren Netzwerken weiter und lassen sich überraschen.

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

Pressemitteilung von Freitag, 15. Juni 2018 Ennepe-Ruhr-Kreis (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 18. bis

Einen kostenfreie Service zur Entsorgung von Sonderabfall und zur Einsammlung von kleinen Elektro- und Elektronikgeräten bieten die Hansestadt Breckerfeld und der Ennepe-Ruhr-Kreis am Samstag, 30. Juni, in Zurstraße und in Breckerfeld

Breckerfeld Am Samstag, 30. Juni, findet in der Hansestadt Breckerfeld die nächste Aktion zur Einsammlung von Sonderabfällen und kleiner Elektro- und Elektronikartikel statt. Dabei können solche Abfälle entsorgt werden, die von der „normalen“ Müllabfuhr ausgeschlossen sind. Abgabestellen

Am einst denkmalgeschützten Haus Neue Str. 15 begannen am letzten Freitag die Abrißarbeiten – Die Stadt hatte es im letzten Jahr wegen Baufälligkeit aus der Denkmalliste mit Zustimmung der Stadtvertretung gestrichen.

Breckerfeld Das Haus Neue Straße 15, nach den letzten großen Stadtbränden in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der historischen Altschadt erbaut, war in seinen besten Zeiten ein schmuckes, zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Der Fachwerkbau, errichtet auf

Der DRK-Ortsverein Breckerfeld lädt am Freitag,15.Juni, in Breckerfeld und am am Dienstag, 19. Juni, in Zurstraße zum Blutspenden ein.

Breckerfeld  Zur 2. Blutspendaktion in diesem Jahr lädt der DRK-Ortsverein Breckerfeld ein. Wie gewohnt gibt es zwei Termine und Orte zur Auswahl: Breckerfeld: Sekundarschule St. Jakobus im Schulzentrum Breckerfeld am Freitag, 15. Juni von 15.00 bis  20.00