Allgemein Archive

KINO im Heimatmuseum: Der Effekt des Wassers
Am kommenden Freitag, dem 14.12.2018, ist wieder Kinofreitag im Heimatmuseum. Der Museumsverein zeigt den Film „Der Effekt des Wassers“.Darum geht es:Der Kranführer Samir verliebt sich in einer Kneipe auf den ersten Blick in eine junge Blondine, die

Mit großer Mehrheit beschließt die Stadtvertretung den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt Breckerfeld: 3,3 Mio € stehen für Investitionen bereit, Schuldenfreiheit bleibt. Strukturelles Defizit von 1,3 Mio € kann aus eigener Kraft ausgeglichen werden.
Breckerfeld Nach intensiver Vorberatung in den Fachausschüssen, die in einigen Bereichen zu Änderung des von der Verwaltung vorgelegten Etatentwurfs geführt hatten, beschloss die Stadtvertretung mit großer Mehrheit den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt Breckerfeld. Bereits in den Ausschussberatungen

Schließung der Sportstätten in den Weihnachtsferien 2018/2019
Die Sporthallen und die Schwimmhalle bleiben vom 22.12.2018 bis einschließlich zum 06.01.2019 für den Trainings- und Meisterschaftsspielbetrieb der Vereine geschlossen. Für das Öffentlichkeitsschwimmen bleibt die Schwimmhalle vom 22.12.2018 bis einschließlich 07.01.2019 geschlossen. Das erste Öffentlichkeitsschwimmen nach den

AUGUST Theater Dresden gastiert am Samstag, 15.12.2018, um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr, mit dem Stück „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass für das Kinderstück des AUGUST Theaters Dresden im Heimatmuseum Breckerfeld am Samstag, 15.12.2018, 14:30 Uhr sowie 16:00 Uhr, im Rahmen des Kulturprogramms der Hansestadt Breckerfeld noch Restkarten zu haben sind.

Adventskonzert des ev. Posaunenchores Breckerfeld 1921 e. V. am 3. Advent
Man liest es schon in der Überschrift: Der Ev. Posaunenchor ist jetzt ein eingetragener Verein! Da sich durch die Vereinsgründung nichts zum „alten“ Posaunenchor geändert hat laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Freunde der Musik

Regen und Sturm sorgten für eine geringe Besucherzahl auf dem 39. Breckerfelder Weihnachtsmarkt.
Breckerfeld Der 39. Breckerfelder Weihnachtsmarkt konnte bedingt durch Sturm und Regen in diesem Jahr seine Strahlkraft in die Region nicht entfalten. Die Besucher blieben einfach aus. Sichtbarstes Zeichen: Die beiden großen Parkplätze am Einkaufszentrum in der Windmühlenstraße

Der Skilift steht bereit
Das Wetter machte es der Skiabteilung des TuS Breckerfeld am vergangenen Samstagmorgen nicht leicht und trotzdem steht er: der Skilift. Trotz Nebel, Regen und Sturm trafen sich am Samstag, dem 08.12.2018, einige Mitglieder der Skiabteilung des Turn-

Die Haushalte Breckerfelds haben dreimal im Jahr die Möglichkeit vor Ort Sondermüll, Elektro- und Elektronikkleingeräte, Altmetall und neuerdings auch alte Disketten und Druckerpatronen abzugeben.
Breckerfeld Sturm und Regen zum Trotz: Auch die 3. Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushalten und Elektro- und Elektronikkleingeräten war am Samstag an den Sammelpunkten Zurstraße (Parkplatz am Gemeinschaftsgebäude) und Breckerfeld (Marktplatz) wieder ein voller Erfolg. An

Letzte Sitzung der Stadtvertretung im Jahr 2018 am Dienstag, 11.12.2018 um 17.00 Uhr in der Feuer- und Rettungswache. 16 Beratungspunkte gibt es in der öffentlichen Sitzung.
Breckerfeld Zur letzten Sitzung im Jahr 2018 trifft sich die Stadtvertetung am kommenden Dienstag, 11.12.2018 um 17.00 Uhr in der Feuer-und Rettungswache. Wichtigsten Punkte der öffentlichen Tagesordnung sind die Beschlüsse über die städtischen Gebühren in den Bereichen

Landesbauordnung: Einiges neu ab Januar
(pen) In Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 1. Januar 2019 eine neue Bauordnung. Sie bringt nicht nur Änderungen in den Baugenehmigungs- und Freistellungsverfahren, sie macht in Teilbereichen auch Baugenehmigungen überflüssig. Dies gilt nach Angaben der Kreisverwaltung – sie