Startseite Archive

Gastronomie an der Glörtalsperre öffnet wieder
Breckerfeld: Das Restaurant Haus Glörtal und der dazugehöriger Bikertreff haben einen neuen Pächter. Der Bikertreff öffnet bereits morgen wieder. Für Haus Glörtal ist die Eröffnung für Mitte August geplant. Der neue Pächter und Küchenchef bietet dort klassische

Corona: 576 Infektionen, 515 Gesundete, 47 Erkrankte
(pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 576 bestätigte Corona-Fälle (Stand Samstag, 1. August, 9 Uhr), von diesen gelten 515 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 6 gestiegen. In den

FW-EN: Tragehilfe durch Löschgruppe Delle
Breckerfeld (ots) – Datum: 01.08.2020/ Uhrzeit: 05:46 Uhr/ Dauer: 2 Stunden/ Einsatzstelle: Brenscheid/ Einheiten: Löschgruppe Delle/ Rettungsdienst/ Bericht (lb): Am Samstagmorgen, um 05:46 Uhr, wurde die Löschgruppe Delle zu einer technischen Hilfeleistung nach Brenscheid alarmiert. Der übergewichtige

Corona: Berichterstattung über Tests für Rückkehrer führt Bürger in die Irre
(pen) Entgegen der Berichterstattung vieler überregionaler und regionaler Medien sind die Gesundheitsämter keine Ansprechpartner für Menschen, die aus ausländischen Nicht-Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren und auf Corona getestet werden möchten. Darauf macht der Ennepe-Ruhr-Kreis aufmerksam Hintergrund: Seit

Corona: Tests für Beschäftigte in Schulen und Kindertagebetreuung
(pen) In einer Pressemitteilung informiert das NRW Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales darüber, wie die kostenlosen Corona-Tests für Beschäftigte in Schulen und in der Kindertagebetreuung ablaufen sollen. Um sie anbieten zu können, hat das Land mit

Hinweis: Mitarbeiter schlecht erreichbar
(pen) Die Mitarbeiter des Sachgebietes „Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Elterngeld“ des Ennepe-Ruhr-Kreises werden am Mittwoch, 5. August, schlecht erreichbar sein. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Grund ist die Umstellung des Bereiches Schwerbehindertenrecht auf die elektronische Akte.

Corona: 568 Infektionen, 508 Gesundete, 46 Erkrankte
(pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 568 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 508 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. In den

Weniger Leistungsempfänger im Kreis
EN: In den vergangenen fünf Jahren haben immer weniger Menschen hier soziale Mindestsicherungen empfangen. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervor. Zu den Leistungen zählen unter anderem Hartz IV, Grundsicherung im Alter oder Asylbewerberleistungen. Vergangenes

Die Kunstfreunde Breckerfeld unterstützen den Ferienspaß Breckerfeld „Malen auf der Leinwand“
Ausstellung in der Frankfurter Straße 85 Da wegen der Coronakrise nicht alle geplanten Aktivitäten für den Ferienspaß des Jugendamtes Ennepetal in den Sommerferien mit den Kindern und Jugendlichen in Breckerfeld durchgeführt werden konnten, haben die Kunstfreunde Breckerfeld

Betreff: Jetzt ist es amtlich: Zur Bürgermeisterwahl am 13. September haben die anderen Parteien der Hansestadt keinen eigenen Kandidaten gefunden. Der Vorschlag der CDU Ortsunion Breckerfeld wurde am Dienstag einstimmig vom Wahlausschuss der Stadtvertretung (5 Stimmen CDU, 2 Stimmen SPD, je 1 Stimme WG, Grüne und FDP) nach gründlicher Prüfung zur Wahl zugelassen. Zur Wahl der Stadtvertretung treten wie seit jetzt 50 Jahren Kandidaten der CDU, SPD, WG und FDP an.
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Wahlleiter Jürgen Seuthe, im Breckerfelder Rathaus stellvertretetender Verwaltungschef, tagte am Dienstag der Wahlausschuss der Stadtvertretung unter Korona-Bedingungen (Desinfektionsspender am Eingang, Nutzung von Mund- und Nasenmasken, Einhaltung der Abstände an den Sitzungstischen) in