Startseite Archive

Letzte Sitzung der Stadtvertretung im Jahr 2018 am Dienstag, 11.12.2018 um 17.00 Uhr in der Feuer- und Rettungswache. 16 Beratungspunkte gibt es in der öffentlichen Sitzung.
Breckerfeld Zur letzten Sitzung im Jahr 2018 trifft sich die Stadtvertetung am kommenden Dienstag, 11.12.2018 um 17.00 Uhr in der Feuer-und Rettungswache. Wichtigsten Punkte der öffentlichen Tagesordnung sind die Beschlüsse über die städtischen Gebühren in den Bereichen

Landesbauordnung: Einiges neu ab Januar
(pen) In Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 1. Januar 2019 eine neue Bauordnung. Sie bringt nicht nur Änderungen in den Baugenehmigungs- und Freistellungsverfahren, sie macht in Teilbereichen auch Baugenehmigungen überflüssig. Dies gilt nach Angaben der Kreisverwaltung – sie

Nikolausfeier beim SC Zurstrasse 70 e.V.
Wie jedes Jahr haben wir für die Kinder eine Nikolausfeier veranstaltet. Wir trafen uns an der Mehrzweckhalle in Zurstraße und nach einem kurzen Spazierweg ging es ins Cafe Hoyer, wo wir nach einem kleinen Imbiß den Nikolaus

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 10. bis zum 15. Dezember 2018 kündigt die Kreisverwaltung

Kurzfristig wurden Halteverbotsschilder im Bereich des Übergangs der Poststraße in die Bonkampstraße aufgestellt. Dort sollen Straßenschäden behoben werden.
Breckerfeld Mit Wirkung vom 11.12. 2018 gilt im Übergangsbereich der Poststraße in die Bonkampstraße ein absolutes Halteverbot. Dort sollen Straßenschäden behoben werden, die eine Vollsperrung notwendig machen. Nach Informationen von „Breckerfeld gefällt“ sollen die Bauarbeiten in wenigen

Der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadtvertretung stellt den Jahresabschluss 2017 fest und erteilt einstimmig dem Bürgermeister vorbehaltlos Entlastung.
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Axel Zacharias (CDU) tagte der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadtvertretung im Sitzungszimmer des Rathauses. In der kurzen öffentlichen Sitzung gab Stadtkämmerin Sandra Schüler das Jahresabschlussergebnis 2017 der Hansestadt Breckerfeld bekannt: „Der Ergebnishaushalt unserer Stadt

Warnung vor betrügerischen Anrufen
Bürger der Hansestadt berichten über zunehmende Telefonanrufe von Firmen, die sich in gebrochenem Englisch als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben. Den Angerufenen wird erklärt, man hätte einen Virus auf ihrem Computer gefunden. Die Betroffenen werden aufgefordert, über ihren

Diskussion über die Höhe der Straßenreinigungsgebühren im Haupt-und Finanzausschuss.
Breckerfeld Die Verwaltungsvorlage 53/2018 macht bereits im 1. Satz ihrer Erläuterungen zum Sachverhalt deutlich, dass geänderte Kalkulationsgrundlagen zu einer Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren für das Jahr 2019 führen, die nach dem Kostendeckungsprinzip für Gebührenhaushalte auf die betroffenen Anlieger

Kreisverwaltung ist zwischen den Jahren geschlossen
(pen) Die Kreisverwaltung weist bereits jetzt auf ihre Öffnungszeiten zum Jahresende hin. Für alle Dienststellen – darunter auch das Straßenverkehrsamt – gilt: Letzter Öffnungstag in 2018 ist Freitag, 21. Dezember, erster Öffnungstag in 2019 ist Mittwoch, 2.

Das Team um Matthias Zimmer von der Stadtverwaltung bot, unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, im Martin-Luther-Haus 140 Besucherinnen und Besuchern über 65 Jahre frohe Stunden bei der Seniorenweihnachtsfeier der Hansestadt.
Breckerfeld Im adventlich geschmückten großen Saal des Martin-Luther-Hauses erlebten viele ältere Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt am Montag ab 15.00 Uhr eine frohe Seniorenweihnachtsfeier. Bürgermeister André Dahlhaus, der anschließend als Moderator durchs Programm führte, hieß sie herzlich





