Author Archive

Literarischer Nachmittag am Mittwoch, 13.03.2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Heimatmuseum.
Breckerfeld Der Verein Stadtmuseum Breckerfeld e.V. lädt am kommenden Mittwoch, 13. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr zum literarischen Nachmittag mit Frau Doris Kleffner ins Heimatmuseum, Museumsgasse 3, ein. In gemütlicher Runde geht es um das Thema

Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Breckerfeld-Waldbauer am Dienstag, 09.04.2019, 20.00 Uhr, in die Gaststätte „Gasthof zur Post“, Hauptstraße 4, Breckerfeld
mit folgender Tagesordnung: 1.) Begrüßung durch den Vorsitzenden 2.) Geschäftsbericht – Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung der Jagdgenossenschaft 3.) Kassenbericht 4.) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes und der Stadtverwaltung Breckerfeld 5.) Wahl von Kassenprüfern

Sturmtief „Eberhard“ sorgte am Sonntag für 7 Einsätze aller drei Einheiten der heimischen Freiwilligen Feuerwehr.
Breckerfeld Am Sonntagnachmittag sorgte Sturmtief „Eberhard“ ab 15.52 Uhr auf den Breckerfelder Höhen für insgesamt 7 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld im gesamten Stadtgebiet, die von insgesamt 47 Einsatzkräften abgearbeitet wurden. An einigen Stellen waren

Der Polizeibeirat des Ennepe-Ruhr-Kreises positionierte sich deutlich: “ Die Diskussion von Strukturen der Kreispolizeibehörden in NRW ist unnötig!“
Breckerfeld Bei allen Polizeibehörden in NRW gibt es auf der Grundlage des Polizeiordnungsgesetzes ( § 16 POG NRW) des Landes einen Polizeibeirat. Bei den Kreispolizeibehörden wird er vom Kreistag gewählt. Er ist ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung,

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 11. bis 15. März kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Zum 30. Mal: Wandern für die Andern – die Aktion des „Ökumenischen Arbeitskreises Eine Welt“ – bittet in diesem Jahr um Unterstützung des Projektes „Schule ohne Schranken“ in Simbabwe .
Breckerfeld Am Samstag, 16. März, starten die Teilnehmer der Aktion „Wandern für die Andern“ um 10.30 Uhr. Im Vorfeld haben sie Unterstützer gesucht, die ihnen auf einer Liste mit Unterschrift zugesagt haben, für jeden Kilometer, den sie

Kindervorlesestunde in der Stadtbücherei
Am Donnerstag, 14. März 2019, 15:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Breckerfeld, Rathaus, Erdgeschoss, wieder eine Vorlesestunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt. Vorgelesen wird aus dem Buch „Das 99. Schaf“ von Isabel Abedi. Breckerfeld,

Herbert Hahn, seit 1989 insgesamt 6 mal im Wahlkreis 1 in Waldbauer in direkter Wahl in die Stadtvertretung der Hansestadt gewählt, wird heute 70 Jahre alt.
Breckerfeld Zimmermeister und CDU-Stadtvertreter Herbert Hahn aus Zurstraße wird heute 70 Jahre alt. Seine Kinder-und Jugendzeit erlebte er in der damals noch selbständigen Gemeinde Waldbauer. Nach der Schule erlernte er das Zimmererhandwerk, legte die Gesellenprüfung und später

Der Planungs-,Bau- und Umweltausschuss tagt am Dienstag, 12.März 2019
Breckerfeld Der Planungs,-Bau- und Umweltausschuss tagt am Dienstag, 12. März, um 17.00 Uhr im Rathaus. In öffentlicher Sitzung stehen folgende Punkte auf der Tagesordnung: Instandsetzung von Straßen und Wirtschaftswegen, Stellungnahme der Hansestadt Breckerfeld zur Aufstellung des Regionalplanes

Schmiedelounge im Heimatmuseum – Gitarrenkonzert mit Andreas Koch am Freitag, 29.03.2019, 19:30 Uhr
Im Rahmen des städtischen Kulturprogramms wird Andreas Koch am Freitag, 29.03.2019, 19.30 Uhr, ein klassisches Gitarrenkonzert im Heimatmuseum, Museumsgasse 3, geben. Der Musiker Andreas Koch gilt unter den Vertretern der klassischen Gitarre als Ausnahmeerscheinung. Neben der Arbeit