Author Archive

Schließung des Rathauses und der Stadtbücherei
Heiligabend und Silvester bleiben die Büros der Stadtverwaltung Breckerfeld geschlossen. Die Stadtbücherei bleibt darüber hinaus auch am 02.01.2019 geschlossen. Ab Montag, 07.01.2019, ist die Stadtbücherei wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir

FW-EN: Vermuteter Kaminbrand
Breckerfeld (ots) – Datum: 18.12.2018/ Uhrzeit: 15:56 Uhr/ Dauer: ca. 30 Minuten/ Einsatzstelle: Königsheide/ Einheiten: Löschgruppe Delle / Löschzug Breckerfeld / Löschgruppe Zurstraße / Rettungsdienst/ Bericht (lb): Am Dienstagnachmittag, wurde die Feuerwehr Breckerfeld, zu einem vermuteten Kaminbrand

Flüchtlingskinder treffen sich unter der Leitung von Dorothee Laumann zum Backen von Weihnachtsplätzchen im Matthias Claudius-Haus in Zurstraße. Wegen der regen Teilnahme (rund 40 Kinder) wurden drei Termine notwendig.
Breckerfeld Die Idee zum Backen von Weihnachtsplätzchen mit Flüchtlingskindern trug eine Breckerfelderin an die Flüchtlingsbeauftragte der Hansestadt Antje Mann heran: „Dorothee Laumann, eine Bürgerin unserer Stadt, fragte vor längerer Zeit bei mir an, ob sie mit Flüchtlingskindern Weihnachtsplätzchen

Aktive des Löschzugs Breckerfeld unterstützen am Sonntag den Rettungsdienst.
Breckerfeld In der Mittagszeit des 4. Advent halfen Aktive des Löschzugs Breckerfeld dem Rettungsdienst: In der Schulstraße musste eine Patientin aus dem 1. Obergeschoss mit Hilfe eines Tragetuches zum Rettungswagen gebracht werden. Aufgrund der baulichen Enge waren

Einsatz in eisiger Kälte am Vorabend des 3. Advent: Beim Eintreffen der Wehr in der Klevinghauser Straße flogen bereits die Funken aus dem brennenden Kamin.
Breckerfeld Am Samstag wurde die heimische Wehr um 19.47 Uhr alarmiert: „Kaminbrand in der Klevinghauser Straße!“ Kräfte aller drei Löscheinheiten aus Breckerfeld, Delle und Zurstraße waren im Einsatz. Im Feuerwehrbericht heißt es: „Beim Eintreffen war bereits starker

Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Kirchenmusik Breckerfeld e.V.
Die Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Kirchenmusik Breckerfeld e.V. findet am 19. Dezember 2018, 18.00 Uhr, im Rathaus (Sitzungszimmer) statt. Herzl. Grüße Brigitte Ackermann

Chor- und Orchesterkonzert „Der Stern von Bethlehem“
Die Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld lädt zu einem Weihnachtskonzert am Vorabend des 4. Advent ein. Das Hauptwerk des Abends bildet das im Jahre 1890 komponierte Werk „Der Stern von Bethlehem“ von Josef Gabriel Rheinberger. Adventliche Erwartung der Natur

Die Mitglieder des Zweckverbandes „Gewerbegebiet Breckerfeld“ wählen Stadtkämmerin Sandra Schüler zum 3. Mal einstimmig zur Verbandsvorsteherin
Breckerfeld Der Zweckverband „Gewerbegebiet Breckerfeld“, im Jahr 1990 vom Ennepe-Ruhr-Kreis und der Hansestadt Breckerfeld mit dem Ziel gegründet, gewerbliche Ansiedlungsflächen in der Hansestadt bereitzustellen und zu vergeben, tagte mit seiner Zweckverbandsversammlung am Donnerstag unter dem Vorsitz von

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 17. bis zum 21. Dezember 2018 kündigt die Kreisverwaltung

Mit großer Mehrheit beschließt die Stadtvertretung den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt Breckerfeld: 3,3 Mio € stehen für Investitionen bereit, Schuldenfreiheit bleibt. Strukturelles Defizit von 1,3 Mio € kann aus eigener Kraft ausgeglichen werden.
Breckerfeld Nach intensiver Vorberatung in den Fachausschüssen, die in einigen Bereichen zu Änderung des von der Verwaltung vorgelegten Etatentwurfs geführt hatten, beschloss die Stadtvertretung mit großer Mehrheit den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt Breckerfeld. Bereits in den Ausschussberatungen