Author Archive

Heimische Wehr hatte am Wochenende 3 Einsätze.
Breckerfeld Die heimische Wehr hatte am Wochnende mit dem Löschzug Breckerfeld 3 Einsätze: Am Freitag, 1. 12. 2018, wurde der Löschzug Breckerfeld um 11.50 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Postsraße gerufen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten

Eine Statuette des römischen Kriegsgottes Mars aus dem 2. Jh.n.Chr. – gefunden beim Ausschachten für das Fundament eines Gartenhauses der Kleingartenanlage „Windhagen“ im Jahr 1984 – sorgt für eine Bodenuntersuchung im Bereich des geplanten Neubaugebietes „Klevinghauser Straße“ durch Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
Breckerfeld Im Rahmen der Beratung des Haushaltsplans 2019 im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss informierte Bürgermeister André Dahlhaus den Fachausschuss über den Stand der Planung für das von der Hansestadt geplante Neubaugebiet „Klevinghauser Straße“. Dabei wies er darauf

Scheunenweihnacht 2018 im Freistaat Oberbauer
In diesem Jahr findet die traditionelle Scheunenweihnacht auf dem Hof Altena am Samstag, den 1. Dezember ab 11 Uhr statt. Die Dorfgemeinschaft Oberbauer freut sich auf Ihren Besuch. TL

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 3. bis zum 8. Dezember kündigt die Kreisverwaltung in

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss billigt einstimmig die Pläne zum Bau von Versickerungsbecken für Niederschlagswasser am Rande des heimischen Gewerbegebietes.
Breckerfeld Im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss stellte Bodo Holland vom beauftragten Ingenieurbüro Bramey-Bünermann die Planung für die „Niederschlagswasserbehandlungsanlage“ vor, die unterhalb der Egenstraße entstehen soll. Die Hansestadt ist aufgrund des Abwasserbeseitigungskonzeptes verpflichtet, neben dem in der städtischen

Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 4. Dezember, um 17.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses.
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von Bürgermeister André Dahlhaus tagt der Haupt-und Finanzausschuss am nächsten Dienstag. 4.Dezember, um 17.00 Uhr im Breckerfelder Rathaus. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen die Neufestsetzung der städtischen Gebühren im Jahr 2019 in

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss hat kein Verständnis für die Haltung der Bezirksregierung Arnsberg zum Lärmschutzplan für die Hansestadt.
Breckerfeld Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss befasste sich in seiner letzten Sitzung mit den Einwendungen gegen die gesetzlich vorgeschriebene Lärmschutzplanung in der Hansestadt. Auf Beschluss der Stadtvertretung war der Lärmaktionsplan in der Zeit vom 30. 08.2018 bis

Landstraße zwischen Breckerfeld und Hagen-Priorei bald wieder frei
Spätestens am Freitag wird die Vollsperrung der Osemundstraße aufgehoben, so Straßen NRW. Allerdings mit Einschränkungen, denn die Schutzleitplanken fehlen noch. Deshalb wird die Geschwindigkeit reduziert. Die L701 hat eine neue Fahrbahndecke bekommen. Wann die Leitplanken angebracht werden

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss stimmt bei 3 Enthaltungen dem Etat 2019 zu
Breckerfeld Unter dem Vorsitz von André Poth (CDU) beriet der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss den Haushaltsplan 2019 der Hansestadt in seinem Zuständigkeitsbereich. Bei den Beratungen wurde deutlich: Auch im kommenden Jahr werden hohe Summen zum Erhalt und

Affenportraits im Glörtal – Daniel Akiva stellt aus
Nach einjähriger Planung und Vorbereitung zeigt das Haus Glörtal in einer außergewöhnlichen Präsentation die Serie der Affenportraits des Malers Daniel Akiva aus Hilden. Der 1973 in Berlin geborene Akiva fand schon als Kind viel Anerkennung bei seinen