neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Allgemein Archive

Kunst im Haus Glörtal mit „Hingesehen“

Barbara Sasse aus Neuenrade präsentiert Wohlfühlbilder Mit der Ausstellung „Hingesehen“ präsentiert das Haus Glörtal im Rahmen der Reihe „Kunst im Haus Glörtal“ ab dem 13.04. Bilder der Künstlerin Barbara Sasse aus Neuenrade. Barbara Sasse hat ihr seit

Vor 74 Jahren endete in der heimischen Region ( Halver/Breckerfeld) der 2. Weltkrieg mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen (Infanterie) am 12. bzw. 13. April 1945.

Breckerfeld  Vor 74 Jahren endete in unserer Region Halver/ Breckerfeld  faktisch der zweite Weltkrieg mit dem Einmarsch amerikanischer Infanteristen. Der Chronist (OE) der Seite „Breckerfeld gefällt“ erlebte dieses Ereignis am Freitag, 12. April 1945 auf dem elterlichen

Städtische Kulturveranstaltung für Kinder: Die Märchenbühne Dortmund gastiert am Mittwoch, 17.04.2019, 16:00 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass für Die Märchenbühne Dortmund am        Mittwoch, 17.04.2019, 16.00 Uhr, im Rahmen des Kulturprogramms der Hansestadt Breckerfeld noch Eintrittskarten zu haben sind. Das 45-minütige Stück „Möhrchen und die

Öffnungszeiten der städtischen Bücherei

Die Stadtbücherei Breckerfeld ist krankheitsbedingt am heutigen Mittwoch, 10.04.2019, geschlossen. Außerdem bleibt die Bücherei in den Ferien in der Zeit von Montag, 15.04.2019, bis einschließlich Mittwoch, 24.04.2019, geschlossen. Ab Montag, 29.04.2019, ist die Stadtbücherei wieder zu den

Brunnenschmuck und Ostereiersuche

Der Heimatverein wird auch in diesem Jahr zum nunmehr 19. Mal den Jakobusbrunnen österlich schmücken. Die Schmückaktion wird am Sonntag, 14.04.2019, stattfinden. Ab 12:00 Uhr geht’s los. Der Posaunenchor Breckerfeld wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Vorher

Senioren helfen Senioren feierten ihr 25-jähriges Bestehen im Martin-Luther-Haus – Ihre „Jahresdienstbesprechung“ startete mit dem Auftritt der „Tele-Big-Band Hagen“ unter der Leitung von Johannes Bretzing mit Trompeten, Posaunen, Saxophonen und der starken Rhythmusgruppe.

Breckerfeld Die Gruppe „Senioren Helfen Senioren“, die gemeinsam mit dem „Kirchlichen Pflegedienst Breckerfeld“ und dem „Freundeskreis des kirchlichen Pflegedienstes“ drei wichtige Knotenpunkte des sozialen Netzes der  Hansestadt Breckerfeld bildet, feierte am Dienstag ihr 25-jähriges Bestehen. Vorsitzender Reiner

Neue „Nestschaukel“ begeistert die Kinder der Grundschule Breckerfeld.

Breckerfeld Die neue „Nestschaukel“, aufgestellt auf dem „kleinen“ Schulhof der heimischen Grundschule, wurde am Dienstag, 9. April, im Beisein der Kinder der Klasse 4a und Vertretern des Fördervereins der Grundschule von Bürgermeister André Dahlhaus offiziell Grundschulrektorin Antje

Kindervorlesestunde in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, 11. April 2019, 15:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Breckerfeld, Rathaus, Erdgeschoss, wieder eine Vorlesestunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt. Vorgelesen wird aus dem Buch „Alles wieder gut! Oder wie der kleine

Literaturnachmittag im Heimatmuseum am Mittwoch, 10.04.2019 um 17.00 Uhr

Breckerfeld  Der Verein Stadtmuseum Breckerfeld e.V. veranstaltet am kommenden Mittwoch, 10. April, von 17.00 bis 19.00 Uhr seinen monatlichen  Literatur- Nachmittag im Breckerfelder Heimatmuseum, Museumsgasse 3. Doris Kleffner stellt die  Schriftstellerin Hilde Domin und ihr Werk dabei

Stimmen Sie bei der AVU-Krone für Breckerfelder Vereine ab

EN Krone: Online-Abstimmung beginnt – 44 Bewerbungen für den Engagement-Wettbewerb der AVU Bis Ende März haben sich 44 Vereine und Gruppen für die EN Krone, den Engagement-Preis der AVU beworben. Gestern trafen sich die Jury-Mitglieder erstmals um