Allgemein Archive

Vor 74 Jahren erlebten die Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 13. April 1945 den Einmarsch amerikanischer Truppen. Bis dahin war das damals noch sehr kleine Städtchen weitestgehend vom Kriegsgeschehen verschont worden.
Breckerfeld Die letzten Kriegstage des 2. Weltkrieges in unserer Region brachten erstmals hautnah Tod und Zerstörung ins damals kleine Landstädtchen. Bis dahin war der heimische Bereich im Unterschied zu den Nachbarstädten von Hagen bis Wuppertal von Bombenangriffen

Kleine Tipp-Kick-Helden gesucht AVU-Kreismeisterschaft für Demenzhilfe-Einrichtungen / Stadtspitzen spielen mit E-Jugend-Kickern
Mit dem Bürgermeister oder dem Landrat ein Team bilden und Tipp-Kick spielen: Das kann für zehn Jungen oder Mädchen wahr werden – die AVU sucht für ihr Tipp-Kick-Turnier fußballbegeisterte Spielerinnen im Alter von von 8 bis 10

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
(pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 15. bis 18. April kündigt die Kreisverwaltung in folgenden

Neue Aktion morgen zum Schmücken des Osterbrunnens
Das Einzelhandelsgeschäft Wein- und Fein wird passend zum Wetter Glühwein und warmen Orangensaft anbieten. Die Schmückaktion wird am Sonntag, 14.04.2019, stattfinden. Ab 12:00 Uhr geht’s los. Der Posaunenchor Breckerfeld wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Außerdem bietet das

Kunst im Haus Glörtal mit „Hingesehen“
Barbara Sasse aus Neuenrade präsentiert Wohlfühlbilder Mit der Ausstellung „Hingesehen“ präsentiert das Haus Glörtal im Rahmen der Reihe „Kunst im Haus Glörtal“ ab dem 13.04. Bilder der Künstlerin Barbara Sasse aus Neuenrade. Barbara Sasse hat ihr seit

Vor 74 Jahren endete in der heimischen Region ( Halver/Breckerfeld) der 2. Weltkrieg mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen (Infanterie) am 12. bzw. 13. April 1945.
Breckerfeld Vor 74 Jahren endete in unserer Region Halver/ Breckerfeld faktisch der zweite Weltkrieg mit dem Einmarsch amerikanischer Infanteristen. Der Chronist (OE) der Seite „Breckerfeld gefällt“ erlebte dieses Ereignis am Freitag, 12. April 1945 auf dem elterlichen

Städtische Kulturveranstaltung für Kinder: Die Märchenbühne Dortmund gastiert am Mittwoch, 17.04.2019, 16:00 Uhr, im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3
Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass für Die Märchenbühne Dortmund am Mittwoch, 17.04.2019, 16.00 Uhr, im Rahmen des Kulturprogramms der Hansestadt Breckerfeld noch Eintrittskarten zu haben sind. Das 45-minütige Stück „Möhrchen und die

Öffnungszeiten der städtischen Bücherei
Die Stadtbücherei Breckerfeld ist krankheitsbedingt am heutigen Mittwoch, 10.04.2019, geschlossen. Außerdem bleibt die Bücherei in den Ferien in der Zeit von Montag, 15.04.2019, bis einschließlich Mittwoch, 24.04.2019, geschlossen. Ab Montag, 29.04.2019, ist die Stadtbücherei wieder zu den

Brunnenschmuck und Ostereiersuche
Der Heimatverein wird auch in diesem Jahr zum nunmehr 19. Mal den Jakobusbrunnen österlich schmücken. Die Schmückaktion wird am Sonntag, 14.04.2019, stattfinden. Ab 12:00 Uhr geht’s los. Der Posaunenchor Breckerfeld wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Vorher

Senioren helfen Senioren feierten ihr 25-jähriges Bestehen im Martin-Luther-Haus – Ihre „Jahresdienstbesprechung“ startete mit dem Auftritt der „Tele-Big-Band Hagen“ unter der Leitung von Johannes Bretzing mit Trompeten, Posaunen, Saxophonen und der starken Rhythmusgruppe.
Breckerfeld Die Gruppe „Senioren Helfen Senioren“, die gemeinsam mit dem „Kirchlichen Pflegedienst Breckerfeld“ und dem „Freundeskreis des kirchlichen Pflegedienstes“ drei wichtige Knotenpunkte des sozialen Netzes der Hansestadt Breckerfeld bildet, feierte am Dienstag ihr 25-jähriges Bestehen. Vorsitzender Reiner





